Seite 1 von 1

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 21:46
von Artengalerie
Kleiner Weinschwärmer:

Der fertige Falter ist 45-60 mm groß, an Flügel und Körper weinrot gefärbt und mit olivgrünen Streifen gezeichnet. Die Raupe wird bis 80 mm lang und ist dunkelbraun gefärbt. Sie trägt auf dem 4. und 5. Ring jeweils zwei große Augenflecke. Bei Beunruhigung hebt sie den vorderen Körperabschnitt empor, wie auf dem Bild zu sehen ist, und zieht den Kopf in die ersten Rumpfringe zurück. Hierdurch quellen diese kugelig auseinander und erzeugen den Eindruck eines kleinen Schlangenkopfes. Im Gegensatz zur sehr ähnlichen Raupe des Mittleren Weischwärmers besitzt sie nur noch einen kleinen Rest des Afterhorns.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Gabi Buschmann (AGFID230)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 21:56
von Artengalerie
Hier kann man gut erkennen, warum man auch oft von einer Schlangenmimikry spricht.
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:06
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:16
von Artengalerie
Dagegen zeigt die ältere Raupe eine ausgeprägte "Augenfleck" - Mimikry. Verstärkt wird der Augeneindruck noch dadurch, dass sie die Augen bei Gefähr durch Zurückziehen des eigentlichen Kopfes, zentral im "Gesicht" plaziert. Große Augen bedeuten in der Natur oft Gefahr für den Angestarrten. Wird die Augentäuschung auch noch überraschend gezeigt, entsteht eine Schreckwirkung!

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Gabi Buschmann (AGFID230)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Im Portrait sind die Augenflecken auch gut zu erkennen.

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Gabi Buschmann (AGFID230)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Schlangenmimikry der älteren Raupe.

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen (AGFID723)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Der adulte Schwärmer setzt auch auf Warnung, allerdings zeigt er eine Warntracht die durch ein leuchtendes Rosarot geprägt ist. Von Augenflecken keine Spur! Auch die großen Augen des Nachtfalters, die man im Portrait erkennt, dürften kaum warnende oder abschreckende Wirkung zeigen!

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)

Augenfleck - Mimikry

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Im Portrait sind die großen grünlich - gelben Augen zu erkennen, die aber kaum abschreckenden Charakter haben dürften.

Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)