Seite 1 von 1

Achillea ptarmica - Gewöhnliche Sumpf-Schafgarbe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Achillea ptarmica - Gewöhnliche Sumpf-Schafgarbe















Synonyme:
Bertram-Schafgarbe
Lebensform:
Staude
Wuchsform:
ausläuferbildende, immergrüne Halbrosettenpflanze
Wuchshöhe:
30 - 150 cm
Blatt:
ungeteilt, schmal, gesägt
Blütenstand:
kleine Köpfchen, doldenrispig
Blütenform:
Köpfchen mit Röhren- und 8 - 13 Zungenblüten
Blütenfarbe:
Röhrenblüten weißlich bis hellbraun, Zungenblüten weiß
Blütezeit:
Juli, August, September
Lebensraum:
Nass- und Moorwiesen, Staudenfluren an Bächen und Gräben, Weidengebüsche
Verbreitung:
Europa aber nicht in den Alpen, Asien
Gefährdung:
nicht gefährdet
Insektenbesucher:
Besonderheiten:
Blätter essbar, Zierstaude meist mit gefüllten Blüten
Ähnliche Pflanzen:
nur die sehr seltene (Oder-Gebiet, Havel-Aue) Weidenblatt-Schafgarbe - Achillea salicifolia


Beitragsersteller: Willi (hawisa) (AGEID8135)





Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmedatum:
16. Juli 2009
Region/Ort:
Ortenau
Lebensraum:
Wiese, Ackerrand
Sonstiges:
ND; Standort

Achillea ptarmica - Gewöhnliche Sumpf-Schafgarbe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmedatum:
16. Juli 2009
Region/Ort:
Ortenau
Lebensraum:
Wiese, Ackerrand
Sonstiges:
ND; Blütenstände