Seite 1 von 1

Medicago sativa - Saat-Luzerne

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Medicago sativa - Saat-Luzerne



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART















Lebensweise:
_
Merkmale:
_
Wuchshöhe:
_
Blüte:
_
Blütenfarbeneinteilung:
_
Blütenform:
_
Blütezeit:
_
Samen/Frucht:
_
Blatt:
_
Lebensraum:
_
Verbreitung:
_
Schmetterlinge:
_
Andere Tierbesucher:
_
Schädlinge:
_
Ähnliche Pflanzen:
_


Medicago sativa - Saat-Luzerne

Allgemeines zur Familie (Alle Informationen sind der Literatur oder dem Internet entnommen, ergänzt durch Beobachtungen der Bestimmungscrew. Die Angaben können von regionalen Gegebenheiten abweichen!):

Wissenswertes: Weiterer Name: Blaue Luzerne. Stammt ursprünglich aus Vorderasien. Wird seit der Antike in EU als wertvolle Futterpflanze angebaut und ist vielfach verwildert.

Merkmale: Mehrjährige, 30-90 cm hohe Pflanze mit verzweigtem, aufrechtem Stängel. Blätter 3-zählig gefiedert, Fiedern fein gezähnt, vorn mit Stachelspitze, Endfieder gestielt, die beiden übrigen ungestielt. Blüten bis zu 1,2 cm lang, zahlreich in gestielten kopfiger Trauben in den Blattachseln, Kronen lila, violett oder purpurn-violett. Blüht von Juni bis September. Hülsen schraubig gewunden.

bevorzugter Lebensraum: Äcker, sonnige Wiesen, lichte Gebüsche, Böschungen, Wegränder, vom Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen

Beitragsersteller: LaLuz (AGEID2063)


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Anne (shantelada) (AGFID3509)
Aufnahmedatum:
September 2009
Region/Ort:
Rügen
Lebensraum:
Wiese
Artenname:
Medicago sative - Saat-Luzerne