Seite 1 von 1

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, Hainschwebfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, Hainschwebfliege



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
lange,schmale Art, sehr häufig an allen Biotopen und fast allen Blüten anzutreffen.
Merkmale:
Größe: 10-11mm
Gesicht: -
Augen: unbehaart
Fühler: oft ganz braun
Stirn: grau bestäubt, über Fühlern dunkler
Mesonotum: mit 3 hellgrauen Längslinien
Schildchen:-
Hinterleib:am 2. Segment 2 gelbe Flecken, am 3.+4.Segment breite, schwarze Hinterrandsäume, auf der Mitte eine schmale, eingekerbte Binde.
Beine: -
Flügel: -
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Europa, Asien, Nordamerika
Aktivitätsmaximum:
Flugzeit vom März bis Oktober
Gefährdung:
nein
Besonderheiten:
Weibchen überwintern


Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Rolf, Foddo (AGFID3081)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Baden Württemberg
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
27.Juli.2008

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Schönbrunn im Fichtelgebirge
Aufnahmedatum:
12.07.2009

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, Hainschwebfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie





Fotograf:
Kurt, Kurt s. (AGFID6707)
Bildtitel:
Hainschwebfliege - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
16.07.2021

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, Hainschwebfliege

Verfasst: 6. Feb 2022, 19:41
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)







Fotograf:
Franz (fpazdera) (AGFID2777)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus
Aufnahmeland:
Österreich,
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Infos des Fotografen:
Nach den Wintereinbruch mit Wind und Schneefall, war das der erste klare Morgen mit Sonnenschein, aber doch recht frostig mit - 4°. Ich war neugierig wie es auf der Makrowiese aussieht, ca. 5 cm Neuschnee. Da entdeckte ich diese kleine Winterschwebefliege mit Eiszapfen behangen, unglaublich was diese kleinen Insekten aushalten. Kaum hatten sie die ersten Sonnenstrahlen gewärmt, war sie auch schon recht munter. Ich glaube so oft hat man nicht die Gelegenheit so ein Bild zu machen.
Aufnahmedatum:
30. Oktober 2012

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, frisch geschlüpft

Verfasst: 6. Feb 2022, 19:51
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Stefanie (StefH) (AGFID312)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
14.Mai.2008

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege - Puppe

Verfasst: 6. Feb 2022, 20:01
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Stefanie (StefH) (AGFID312)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
14.Mai.2008

Episyrphus balteatus - Winterschwebfliege, Hainschwebfliege, Larve

Verfasst: 6. Feb 2022, 20:11
von Artengalerie
Beitragsersteller: Ute Hahn (AGEID1021)






Fotograf:
Stefanie (StefH) (AGFID312)
Bildtitel:
Episyrphus balteatus
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
05.Mai.2009