Seite 1 von 1

07067 Satyrium acaciae - Kleiner Schlehen-Zipfelfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:09
von Artengalerie





Fotograf:
Otto G. (AGFID6420)
Bildtitel:
Schlehen-Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
18.06.2018

07067 Satyrium acaciae - Kleiner Schlehen-Zipfelfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Satyrium acaciae - Kleiner Schlehen-Zipfelfalter



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Früher und im lateinischen Namen als Akazien - Zipfelfalter bezeichnet. Dabei bezieht sich der Name acaciae aber auf die alte Apothekerbezeichnung für getrocknete Schlehen (Flores acaciae). Die Raupenfutterpflanze ist die Schlehe und nicht die aus Nordamerika stammende Robinie, die bei uns fälschlicherweise oft als Akazie bezeichnet wird. Verwirrend gell!?
Merkmale:
Wichtigstes Merkmal ist der graue Fleck in der kurzen orangen Submarginalbinde in der Nähe des Flügelzipfels. Dieser Fleck ist orange umrandet. Weibchen besitzen einen auffallenden schwarzen Haarbüschel am Hinterleibsende.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Warme trockene Kalkmagerrasen und Magerweiden mit eingestreuten Schlehenbüschen. Meist in wärmeren Tieflagen.
Aktivitätsmaximum:
Einbrütig von Juni bis Juli
Gefährdung:
Stark gefährdet
Besonderheiten:
Gerne in Habitaten, in denen auch der Segelfalter fliegt.
Beschreibung:
Der Kleine Schlehen-Zipfelfalter ist mit Abstand die kleinste Art der Gattung Satyrium.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Dieter G.-B. (AGFID2589)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland Pfalz, Rheinhessen
vorgefundener Lebensraum:
Buschreiches xerothermes Offenland, besonnte Halbtrockenr.
Bestimmungsmerkmale:
Eine sichere Unterscheidung ermöglicht die Zeichnung auf der Unterseite der Hinterflügel: Die orangefarbigen Flecken auf der Fahlbraunen Hinterflügel-Unterseite verschmelzen nicht zu einer Binde, sondern berühren sich allenfalls leicht.
Aufnahmedatum:
21. Juni 2008

Satyrium acaciae - Kleiner Schlehen-Zipfelfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
mescamesh (AGFID1125)
Bildtitel:
Satyrium acaciae - Kleiner Schlehen-Zipfelfalter
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
Juni 2008