Seite 1 von 1

07230 Boloria thore- Bergwald-Perlmuttfalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie





Fotograf:
azureus (AGFID6291)
Bildtitel:
Boloria thore
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Südtirol, Martelltal
vorgefundener Lebensraum:
Bergwald (2000 m Höhe)
Aufnahmedatum:
25. Juli 2012

07230 Boloria thore- Bergwald-Perlmuttfalter

Verfasst: 8. Apr 2022, 16:35
von Artengalerie
Boloria thore - Alpen-Perlmutterfalter



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Eiablage erfolgt einzeln an die Pflanzen des Zweiblütigen Veilchens, evtl. auch an weiteren Veilchen-Arten. Die Larvalentwicklung dauert vermutlich 2 Jahre. Verpuppung als Stürzpuppe.
Merkmale:
Die dunkle Zeichnung auf der Flügeloberseite ist sehr ausgedehnt und braun, nicht schwarz wie bei den meisten Boloria-Arten. Sie wirkt eher verschwommen. Auf der Mitte der Hinterflügel-Unterseite verschmelzen die gelben Flecken zu einem zusammenhängenden Band.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
In den Alpen auf Lichtungen von Bergwäldern ab 700 m bis ca. 2000 m, z.B. Waldwiesen, Lawinenrunsen, und naturnahe Ufersäume von Bergbächen; außerdem in den Bergregionen Nordskandinaviens
Aktivitätsmaximum:
In einer Generation von Mitte Juni bis Mitte August
Gefährdung:
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)