Seite 1 von 1

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 21:50
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Bildtitel:
Anthocharis cardamines - Aurorafalter - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen Odenwald
vorgefundener Lebensraum:
Trocken-Wiese
Aufnahmedatum:
01. Mai 2010

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter Männchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie
06973 - Anthocharis cardamines(LINNAEUS, 1758) - Aurorafalter








Wissenswertes:
Langlebiger Falter, der schon zur Zeit der Blüte des Wiesenschaumkrautes und des Löwenzahnes erscheint.
Merkmale:
Die Beschreibung wurde dem Beitrag unseres Fotografen Uwe entnommen:
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 35 bis 45 Millimetern. Die Flügel beider Geschlechter sind weiß, wobei die äußerste Spitze der Vorderflügel grau bis grau-schwarz gefärbt ist und etwa in der Mitte dieser Flügel ein kleiner schwarzer Punkt zu erkennen ist. Die äußere Hälfte der Vorderflügel der Männchen ist auffallend orange gefärbt. Da die orange Färbung beim Weibchen fehlt sind diese leicht mit anderen Arten der Weißlingen (Pieridae) zu verwechseln. Die Unterscheidung erfolgt dann anhand der Hinterflügelunterseite, die bei beiden Gechlechtern eine unregelmäßige gelblich-schmutziggrüne und weiße Fleckzeichnung aufweist. Beim Männchen ist die Orangefärbung der Vorderflügeloberseite auch auf der Unterseite zu sehen.
Sehr harte Gürtelpuppe mit hakenförmiger Gestalt.
Verwechslungsarten:
weibliche Tiere oberseits mit anderen Weißlingen
Lebensraum:
In frischen bis trockenen Graslandbiotopen, mit ungemähten Saum - und Randstrukturen. Oft in Gehölznähe. Erreicht etwa die obere Waldgrenze.
Flugzeiten:
Eine Generation von April bis Juli.
Raupenzeiten:
Mitte Mai bis Ende Juli.
Nahrungspflanzen:
Raupen an Kreuzblütengewächsen, Wiesen-Schaumkraut, Knoblauchsrauke
Falter an Frühblühern wie z.B. Löwenzahn
Gefährdung:
Ungefährdet, aber in letzter Zeit bereits rückläufig.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie





Fotograf:
Otto G. (AGFID6420)
Bildtitel:
Aurorafalter - Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Rhp
vorgefundener Lebensraum:
Garten/Feuchtwiese
Aufnahmedatum:
April 2022

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie





Fotograf:
Ute, piper (AGFID5888)
Bildtitel:
Aurorafalter - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Sachsen, Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Auwaldwiese
Aufnahmedatum:
18.04.2022

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter Männchen

Verfasst: 12. Apr 2022, 03:20
von Artengalerie





Fotograf:
Uwe (SunTravel) (AGFID1497)
Tier Name:
Aurorafalter - Anthocharis cardamines - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
NRW
vorgefundener Lebensraum:
Am Rande eines Regenrückhaltebeckens in Kierspe
Aufnahmedatum:
11. Mai 2008

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter Männchen

Verfasst: 24. Apr 2022, 12:54
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)





Fotograf:
Karin (LaLuz) (AGFID2063)
Bildtitel:
Anthocharis cardamines - Aurorafalter - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Rheinland-Pfalz
Aufnahmedatum:
12. Mai2008

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter

Verfasst: 19. Mai 2022, 10:15
von Artengalerie





Fotograf:
Friedhelm, Freddie (AGFID4482)
Bildtitel:
Aurorafalter - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese
Aufnahmedatum:
08.05.2022

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter

Verfasst: 19. Mai 2022, 10:25
von Artengalerie





Fotograf:
Bildtitel:
Aurorafalter-Ei
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum:
Uferbereich eines Sees
Aufnahmedatum:
09.05.2021

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter Männchen

Verfasst: 19. Mai 2022, 10:35
von Artengalerie
Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)






Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Bildtitel:
Aurora-Raupe
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Ortenau
vorgefundener Lebensraum:
Wiese / Futterpflanze: Wiesenschaumkraut
Aufnahmedatum:
28. April 2012

06973 - Anthocharis cardamines - Aurorafalter Männchen

Verfasst: 19. Mai 2022, 10:45
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Karl Diewald (AGFID1498)
Bildtitel:
Anthocharis cardamines - Aurorafalter- Puppe
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Trockenrasen
Aufnahmedatum:
13. April 2009