Seite 1 von 1

07015 - Colias croceus - Postillon

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Dieter G.-B. (AGFID2589)
Tier Name:
Colias croceus - Postillon
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Südkärnten
vorgefundener Lebensraum:
Luzerne, Hornklee-, Klee- oder Wickenarten.
Aufnahmedatum:
15. August 2007

07015 - Colias croceus - Postillon

Verfasst: 13. Sep 2017, 19:48
von Artengalerie
07015 - Colias croceus(GEOFFROY,1785) - Postillion








Wissenswertes:
die Art war bisher bei uns nicht bodenständig, inzwischen sind Überwinterungen nachgewiesen.
Merkmale:
Grundfarbe gelb mit schwarzen Flügelrändern, die bei den Männchen von feinen gelben Adern durchzogen sind. Die Weibchen haben gelbe Flecken in den schwarzen Binden. Die Vordeflügelfarbe ist kräftig gelb bis orange. Es gibt aber auch hellgelbe und weisse Formen (f. helice)
Verwechslungsarten:
Colias myrmidone und bedingt auch C. hyale/ C. alfacariensis
Lebensraum:
Offenland, Kleewiesen und Äcker
Flugzeiten:
Mai bis Oktober
Raupenzeiten:
Juni bis April
Nahrungspflanzen:
Falter an Rotklee und Luzernen und weiteren Blütenpflanzen
Gefährdung:
keine da Wanderfalter


Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)