Seite 1 von 1

Dichrostichma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Dichrostichma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Einzige Art der Gattung in Mitteleuropa. Sie besitzt Stirnaugen, zählt also zur Familie Raphidiidae.
Merkmale:
Wichtigstes Erkennungsmerkmal der Kamelhalsfliegen ist die stark verlängerte Vorderbrust, die als "Kamelhals" interpretiert wird.
Die Art ist unverwechselbar, da sie als einzige deutsche Art ein zweifarbiges (braun-gelbes) Flügelmal besitzt.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Wärmeliebend, in lichten, tockenen Kiefernwäldern, bis 500 m.
Aktivitätsmaximum:
Imagines April bis August
Gefährdung:
Vorwarnstufe
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Slayer (AGFID875)
Bildtitel:
Dichrostigma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen
vorgefundener Lebensraum:
Aufnahmedatum:
Juni 2008

Dichrostichma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Karl Diewald (AGFID1498)
Bildtitel:
Dichrostigma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese am Waldrand
Aufnahmedatum:
08.05.2010

Dichrostichma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Karl Diewald (AGFID1498)
Bildtitel:
Dichrostigma flavipes - Gelbfüßige Kamelhalsfliege
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese am Waldrand
Aufnahmedatum:
08.05.2010