Seite 1 von 1

Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
x
Merkmale:
13-19mm, Grundfarbe gelbraun/graubraun mit dunkelbrauner Fleckenzeichnung, lange graubraune, dunkel geringelte Beine, Fühler besitzen vierfache Körperlänge, Legeröhre ist schwach gebogen und 11-12mm lang
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
in Mitteleuropa in Gewächshäusern, Gärtnereien, Botanischen Gärten
Aktivitätsmaximum:
adulte Tiere sind das ganze Jahr über anzutreffen
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
die Art stammt ursprünglich wohl aus dem fernen Osten und wurde mit Pflanzen global verschleppt.


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Bildtitel:
Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Erlangen
vorgefundener Lebensraum:
Botanischer Garten
Aufnahmedatum:
Februar 1990

Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke

Verfasst: 27. Aug 2017, 23:27
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Bildtitel:
Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Erlangen
vorgefundener Lebensraum:
Botanischer Garten
Aufnahmedatum:
August 2013

Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke

Verfasst: 27. Aug 2017, 23:29
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Bildtitel:
Tachycines asynamorus - Gewächshausschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Erlangen
vorgefundener Lebensraum:
Botanischer Garten
Aufnahmedatum:
August 2013