(Zerynthiinae) - Zerynthia rumina - Westlicher Osterluzeifalter
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
Forum für Natur-Makrofotografie. Bilder zeigen und diskutieren. Fototechnik diskutieren. Artenportraits erstellen.
https://www.makro-forum.de/
Wissenswertes: | Die Art ist nur in Nordafrika, der Balkaninsel (Spanien und Portugal) und in Südfrankreich vorkommend. Die Eiablage erfolgt einzeln oder in Grüppchen auf Blättern von verschienenen Osterluzeipflanzen: Aristolochia pistolochia, A. rotunda, A. baetica oder in N.-Afrika an A. paucinervis, A. fontanesii, A. pallida |
Merkmale: | Dem Östlichen Osterluzeifalter sehr ähnlich, aber die Vorderflügeloberseite enthält rote Flecke von R4 bis M3, Cu2-A und Zelle. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Heiße, trockene, steinige Stellen zwischen Sträuchern, Küstenschluchten, Ränder trockener Flussbetten, Kulturland, Blumenwiesen |
Aktivitätsmaximum: | Meist 1 Generation, Ende März bis Mai. Eventuell 2. Generation (August bis Oktober) in Nord-Afrika und Süd-Spanien |
Gefährdung: | |
Besonderheiten: |
Fotograf: | Remy (AGFID2685) |
Bildtitel: | Zerynthia rumina |
Aufnahmeland: | Spanien |
Bundesland/Kanton: | Aranjuez/El Regajal |
vorgefundener Lebensraum: | |
Aufnahmedatum: | 2012 |