Seite 1 von 1
Jurassic Jungle
Verfasst: 27. Okt 2015, 21:50
von A_K
Schachtelhalme gehören zu den urtümlichsten Pflanzen auf unserem Planeten und waren schon lange da bevor die ersten
Dinosaurier auftraten. Zur Zeit der Dinosaurier gab es allerdings baumgroße Exemplare. Diese hier waren allerdings nur
ca. 60cm hoch. Ich nehme an es handelt sich um den Riesenschachtelhalm, bin mir aber nicht sicher.
Durch die extrem bodennahe Perspektive habe ich versucht einen Wald zu simulieren. Die hohe Tiefenschärfe des 15ers gibt
dem Bild die nötige räumliche Tiefe. Da es ziemlich duster war, kam noch mein Canon Twin-Flash zum Einsatz. Dies sind
zwar keine klassischen froumstypischen Makroaufnahmen, aber vielleicht gefallen sie trotzdem...
Verfasst: 29. Okt 2015, 11:11
von Fietsche
Hallo Alexsander,
eine interessante Ansicht mit dem 15mm Objektiv so von unten,
bin aber mit dem Vorschreiber gleicher Meinung eine längere
Belichtungszit wäre hier besser gewesen als blitzen.
Verfasst: 29. Okt 2015, 11:38
von Gabi Buschmann
Hallo, Alexander,
da hast du sehr schön tiefe Perspektiven gefunden, die wirklich einen
Wald suggerieren. Ohne Blitz würde es mir auch noch besser gefallen.
Wenn du mit Bohnensack arbeitest, müsste es doch eigentlich möglich
sein. Wobei bei der zweiten Perspektive der Blitzeinsatz hilfreich
war, sonst wäre der Himmel wahrscheinlich überstrahlt.
Verfasst: 29. Okt 2015, 13:10
von Hans.h
Hallo Alexander,
Das sieht ja interessant aus
An den Blättern am Boden kann man erahnen,wie klein die Gräser sind.
Eine tolle Mini-Bambuslandschaft!
Hier macht das WW.eine gute Arbeit.
Gefällt mir sehr gut,Dein Dschungel.
Gruß Hans.

Verfasst: 29. Okt 2015, 16:47
von ji-em
Hoi Alexander,
Zwei gute Bilder mit sehr starke Perspektive.
Wenn du diese mit natürliches Licht gemacht hättest (z.B. mit
einen Reflektor), wäre meine Begeisterung noch grösser.
Sehr schön !
Lieber Gruss
Jean
Verfasst: 30. Okt 2015, 14:35
von ULiULi
Hallo Alexander,
habe ich das Bild nicht mal im Portal gesehen?
Ich mag die Bilder - vor allem das erste. Beim zweiten fehlt mir ein wenig
der Boden im Bild. Da wäre ein
HF vielleicht noch besser gewesen.
Kommt ja selten vor, aber hier gefällt mir das Blitzlicht außerordentlich gut,
weil es die "Stämme" in der Tiefe so schön aufleuchten lässt. Nur die Über-
strahlung vorne rechts empfinde ich als Schönheitsfehler. Ein fast unwirk-
liches Bild, welches die Sehgewohnheiten auf die Probe stellt. Auf den
ersten Blick meint man Baumstämme zu sehen, auf den zweiten Blick er-
kennt man den Makro-
ABM.
Tolle Arbeit!
LG / ULi
Verfasst: 1. Nov 2015, 18:40
von Werner Buschmann
Hallo Alexander,
toller Einsatz Deiner neuen Linse.
Ich bevorzuge das zweite Bild.
Der Blick nach oben ist Dir sehr gut
gelungen, und Du vermttelst Dinosaurierzeitfeeling.
Verfasst: 1. Nov 2015, 19:19
von Otto G.
Hallo Alexander
speziell das zweite BIld spricht mich sehr an,die Perspektive ist genial.
Gruss
Otto
Verfasst: 4. Nov 2015, 22:07
von Reteid
Hallo Alexander,
ich finde Deine Bildidee genial und werde ähnliche Aufnahme im nächsten Frühling versuchen. Das 2. Bild hat eine sehr
schöne waldähnliche Perspektive. Beim ersten Foto hat man natürlich eine Weitwinkelverzerrung. Ich habe mir mal erlaubt
dieses Bild zu entzerren (mit Photoshop Ligthroom). Falls Du das unmöglich findest, bitte löschen lassen.
LG
Dieter