Seite 1 von 1

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 10. Nov 2018, 10:28
von Il-as
Bis hierhin und heute nicht weiter. :nono:

Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 30mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2018
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Römerkanal Aufschluss.jpg (447.01 KiB) 324 mal betrachtet
Römerkanal Aufschluss.jpg


Diesen Aufschluss bei der Burg Dalbenden findet man etwas weiter oben , Richtung Stolzenburg. Nur 300 Meter Entfernung sind es bis zu diesem schönen "Eifelblick " aaaber..... auf diesen 300 Metern muss man einen Höhenunterschied von 40 Metern bewältigen. Das ist heftig und ich habe es mir gründlich überlegt ob ich das mache oder nicht.
Im Sommer, wenn man sieht wo man hintritt würde ich es machen aber auf nassem Laub über Stolperwurzeln lieber nicht.

Ich werde von der anderen Seite hingehen. das sind zwar einige km aber dieser Weg ist wunderschön.

Bis dann :hallo:

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 10. Nov 2018, 14:02
von Hans.h
Hallo Astrid,

Wieder ein sehr interessantes Bild dieser seltsamen Röhren, inmitten des Waldes.
Als Unkundiger würde man sicher sehr erstaunt sein, so etwas im Wald zu entdecken.
Ein sehr natürliches Bild, das mir wieder sehr gut gefällt.

Hans. :)

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 12. Nov 2018, 13:44
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

ein schönes Foto - interessant, wie sich der Aufschluss
da einfach im Boden öffnet. Ist die Öffnung abgesichert.
Auf dem Foto wirkt es so, als könnte man da einfach
in ein Loch hineinstolpern :-) .

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 12. Nov 2018, 14:11
von Il-as
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist die



Hallo Gabi,

nein, das ist nicht notwendig. Der Aufschluss liegt abseits des Weges. Man kann ihn sehen und wer dorthin geht um ihn sich näher anzuschauen stolpert nicht aus Versehen rein.

Es ist kein kleines Loch sondern ein Aufschluss des Kanals. Aufschlüsse der Sickerleitungen sind teilweise vergiittert, zum Schutz der Tiere, die sich evtl in den schmalen Röhren nicht drehen können falls sie hineinlaufen.

Wer diesen Weg geht, weiß was diese Öffnungen sind.

L.G. Astrid

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 12. Nov 2018, 15:04
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

vielen Dank für die "Aufklärung" :-) !

Römerkanal Wanderweg 5.

Verfasst: 13. Nov 2018, 18:14
von Corela
Hallo Astrid,

schön, dass du uns auf deinen Wanderungen mitnimmst.
Das ist wieder ein schönes Bild und interessante Erklärungen dazu.