Seite 1 von 2
Eis in Etagen
Verfasst: 7. Feb 2020, 17:48
von Fietsche
Dadurch das das Wasser in der Bucht steigt und wieder fällt,
(keine Ebbe und Flut Einwirkung, sondern durch Wind der
ständig aus gleicher Richtung kommt) aber ständig gefriert entstehen
mehrere Eisschichten die am Schilf hängen bleiben wie man gut
sehen kann.
Eis in Etagen
Verfasst: 7. Feb 2020, 21:22
von Werner Buschmann
Hallo Fietsche,
das ist ein interessantes Phänomen,
von Dir sehr nachvollziehbar ins Bild gebracht.
Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 09:11
von schaubinio
Hallo Fietsche, das gefällt mir prima.
Vielleicht hast Du noch eins, das oben noch etwas
" mehr " zeigt
Oder eben ein
HF.
Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 13:04
von Fietsche
schaubinio hat geschrieben:Hallo Fietsche, das gefällt mir prima.
Vielleicht hast Du noch eins, das oben noch etwas
" mehr " zeigt
Oder eben ein
HF.
Hallo Stefan,
hier habe ich noch ein anderes Foto mit etwas mehr oben.
Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 13:06
von schaubinio
Danke Fitsche,das wirkt gleich viel stimmiger auf mich

Das Bild gefällt mir so gut, das ich mir erlaubt habe, noch einen Ticken
mehr Brillanz herauszukitzeln.
Ganz einfacher Trick: Ich habe mit dem Weißabgleichswerkzeug einfach mal
die hellste Stelle im Bild angeklickt. .....und ich war mehr als überrascht
Vielleicht teilst Du ja meine Idee, ansonsten lösche ich es natürlich wieder
L.G in den hohen Norden, Stefan
Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 13:27
von Enrico
Hallo Fietsche,
tolle Beobachtung, gut erklärt und dazu schöne Bilder.
Der Weissabgleich von Stefan, lässt das Bild natürlicher und winterlicher wirken.
Danke für's Zeigen.

Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 13:43
von Fietsche
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Danke Fitsche,das wirkt gleich viel stimmiger auf mich

Das Bild gefällt mir so gut, das ich mir erlaubt habe, noch einen Ticken
mehr Brillanz herauszukitzeln.
Ganz einfacher Trick: Ich habe mit dem Weißabgleichswerkzeug einfach mal
die hellste Stelle im Bild angeklickt. .....und ich war mehr als überrascht
Vielleicht teilst Du ja meine Idee, ansonsten lösche ich es natürlich wieder
L.G in den hohen Norden, Stefan
Hallo Stefan,
ne löschen brauchst du es nicht, das mit dem
WB ist noch einfacher in Ps mit autom. , und es gibt dann noch
einigen anderen Möglichkeiten, es ist nur so das dein gezeigter
WB mit der Wirklichkeit nicht gleich kommt.
Das lLicht hier im Norden ist durch den Tiefstand der Sonne wärmer und mir liegt es daran es so zu lassen
wie es ist.
Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 15:23
von schaubinio
Hallo Fietsche, das mit der tiefstehenden Sonne ist natürlich ein Argument

Eis in Etagen
Verfasst: 8. Feb 2020, 15:30
von Corela
Hallo Fietsche,
in Sachen
WB halte ich mich raus, von der Nordsee her kenne ich diese warmen Lichttöne.
Das ist ein interessantes Phänomen, ich hätte an Ebbe und Flut gedacht.
Danke fürs Zeigen.
Eis in Etagen
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:09
von Gabi Buschmann
Hallo, Fietsche,
das zweite Bild finde ich insgesamt noch stimmiger von der Gestaltung her.
Das interessante Phänomen zeigst du mit beiden Bildern sehr gut.