Eigentlich lichtscheu
Verfasst: 12. Aug 2020, 21:03
Moin,
und nochmal Lobau.
Fische werden hier ja selten gezeigt und gestaltete Makros von diesen Tieren wären auch eher ungewöhnlich. Aber ein Naturbild kann es schon mal sein, vor allem wenn sich der Fisch so schön präsentiert.
Ungewöhnlich ist die Fischart, die sich meinem Bruder und mir gezeigt hat, eine Schleie. Diese Fische sind zwar typisch für solche stehenden, stark verkrauteten Gewässer, aber an der Wasseroberfläche sieht man sie eigentlich nur, wenn man sie mit der Angel herauszieht. Sauerstoffarmut kann sie eigentlich auch nicht am hellichten Tag, sie sollen ja eher nachtaktiv sein, an die Oberfläche gelockt haben, denn dieser Fisch ist in dieser Hinsicht sehr hart im Nehmen, also perfekt an derartige Gewässer angepasst. Somit bleibt es ein Rätsel, warum wir diesen kapitalen Burschen, er war sicher 45 cm lang, so gut sehen konnten.
Hier sieht man auch schön die kräftigen Pflanzen des Wasserschlauchs, der in riesigen Beständen die offenen Wasserflächen zwischen dem Schilf erobert hatte.
und nochmal Lobau.
Fische werden hier ja selten gezeigt und gestaltete Makros von diesen Tieren wären auch eher ungewöhnlich. Aber ein Naturbild kann es schon mal sein, vor allem wenn sich der Fisch so schön präsentiert.
Ungewöhnlich ist die Fischart, die sich meinem Bruder und mir gezeigt hat, eine Schleie. Diese Fische sind zwar typisch für solche stehenden, stark verkrauteten Gewässer, aber an der Wasseroberfläche sieht man sie eigentlich nur, wenn man sie mit der Angel herauszieht. Sauerstoffarmut kann sie eigentlich auch nicht am hellichten Tag, sie sollen ja eher nachtaktiv sein, an die Oberfläche gelockt haben, denn dieser Fisch ist in dieser Hinsicht sehr hart im Nehmen, also perfekt an derartige Gewässer angepasst. Somit bleibt es ein Rätsel, warum wir diesen kapitalen Burschen, er war sicher 45 cm lang, so gut sehen konnten.
Hier sieht man auch schön die kräftigen Pflanzen des Wasserschlauchs, der in riesigen Beständen die offenen Wasserflächen zwischen dem Schilf erobert hatte.