Seite 1 von 2
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 15:01
von piper
Hallo Zusammen,
alle sind schon auf den Frühling aus.
Ich habe noch einmal Winter.
Ich war gestern mit zwei Freundinnen wandern
in der Sächsischen Schweiz. In den dunklen Höhleneingängen
war noch einiges an Eis zu finden. Belichtungstechnisch nicht einfach.
Bis auf eine Anpassung der Belichtung nicht bearbeitet.
Für Tipps bin ich dankbar!!
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 15:08
von Harmonie
Hallo Ute,
eujeujeu.....bei euch ist es ja noch brrrrr.....kalt......
Sehr schön hast du dieses Eis fotografiert.
Sieht bald aus, wie ein schlafender Hund, der seinen
Kopf auf den Stein gelegt hat.
Übrigens...ich war heute früh oben auf dem Berg bei
uns und in Schattenbereichen liegen sogar vereinzelt
noch Schneereste.
LG
Christine
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 16:38
von Fietsche
Hallo Ute,
ja es ist überhaupt nicht einfach Eis zu fotogriefen und schon gar nicht
wenn es ein so grosses Glasklares Stück ist wie deins, hinzu kommt natürlich
das vorhandene Licht, persönlich finde ich die Aufnahme sehr gelungen.
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 16:58
von Erich
Hallo Ute,
stimmt das ist Kontrast, heute hatten wir hier 17 ° allerdings mit zeitweilig böigem Wind. Ich fand heuer auch nur kleine Eisskulpturen nachdem der Winter anderswo gastiert, demzufolge hab ich mangels Gelegenheit auch keine Tipps für Verbesserungen und nehm es so wie es ist.
Gruß Erich
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 18:14
von Corela
Hallo Ute,
bei uns gab es an einigen Tagen in der Nacht Frost -3° und am Tage T-Shirt Wetter mit 21° in der Sonne und Kaffee auf der Terasse
verrückt, nicht nur das Wetter
Eis ist nicht einfach einzufangen, dein Bild gefällt mir richtig gut.
Es gibt keinen Bezugspunkt und so könnte es ein kleines Stückchen oder
ein großer Brocken sein.
Klasse gemacht.
Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:19
von schaubinio
Moin Ute, wüsste ich es jetzt nicht besser, würde ich sagen das ist Grasfroschlaich
Unglaublich, Du und Dein Deutsch-Sibierien
Muss allerdings auch sagen, das hier im Südwesten noch sämmtliche Gewässer eine dünne Eisschicht vom Nachtfrost haben.
Interessantes Bild, was belichtungstechnisch sicher nicht einfach war

Kontrastprogramm
Verfasst: 13. Mär 2022, 19:49
von ji-em
Hallo Ute,
Bis am deutlicher Blaustich, finden ich dein Bild völlig gelungen !
Die zur Verfügung stehende
ST hast du in meiner Augen gut auf's Motiv verteilt.
Schärfe ist tiptop.
Die Platzierung vom "Objekt" im Rahmen finde ich gut.
Vor Ort hätte ich vielleicht nach eine Eisformation gesucht, die besser freigestellt gewesen wäre ...
die auf einen dunklen Hintergrund gestanden wäre ... und die ebenso schön durchsichtig gewesen
wäre als diese hier ... Bisschen viel "Wäre" ... hé !
Gruss,
Jean
Kontrastprogramm
Verfasst: 14. Mär 2022, 10:10
von Freddie
Hallo Ute,
früher waren solche Eisgebilde meine Lieblingsmotive.
Ich sehe sie mir auch heute noch sehr gerne an, auch wenn ich Winter eigentlich nicht mag.
Du zeigst ein sehr schönes Bild mit guter
BG.
Bis auf die Korrektur des Blaustichs habe ich keine Verbesserungstipps.
Kontrastprogramm
Verfasst: 14. Mär 2022, 10:27
von harai
Hallo Ute,
Brrr- muss das sein, wo wir alle den Frühling möchten.

Aber ich muss zugeben, dass die
Eisstrukturen sehr gut zur Geltung kommen. Ein sehr schön gestaltetes Bild, bei der sich die
Eisstrukturen auch im
HG wiederholen.
Kontrastprogramm
Verfasst: 14. Mär 2022, 12:29
von Gabi Buschmann
Hallo, Ute,
solche Eisgebilde sind immer sehr faszinierend,
da hast du ein schönes gefunden und gut
fotografiert. Etwas Blau könnte noch raus,
ansonsten finde ich das Bild rundum gelungen
und sehr schön anzusehen.