der Geist der Kassiopeia
Verfasst: 10. Okt 2022, 20:28
Hallo zusammen,
Kassiopeia, das "Himmels-W" kennt ja fast jeder, der ab und zu in den Sternenhimmel schaut.
Heute zeige ich ein Bild, welches das Umfeld des Sterns Gamma Cassiopeiae zeigt. Gamma Cas ist der Stern, welcher die mittige Spitze des Himmels-W markiert.
Dieser veränderliche Stern wird von zwei kleinen, schwachen Nebeln flankiert. Der rötliche, kometenähnliche Nebel ist IC 63, ein Emissionsnebel, der im Licht des ionisierten Wasserstoffs leuchtet. Er wird auch Geist der Kassiopeia genannt.
Der mehr bläuliche Nebel ist IC 59, dieser ist ein Reflexionsnebel.
Diese beiden Nebel befinden sich auch tatsächlich recht nah an Gamma Cas (ca. 4- 5 Lichtjahre davon entfernt).
Aufgenommen habe ich das Bild am 28.9.2022 aus dem Garten heraus mit 300 mm Brennweite und einer Gesamtbelichtungszeit von 2 Stunden.
Vielleicht gefällt es euch ja ein wenig.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Kassiopeia, das "Himmels-W" kennt ja fast jeder, der ab und zu in den Sternenhimmel schaut.
Heute zeige ich ein Bild, welches das Umfeld des Sterns Gamma Cassiopeiae zeigt. Gamma Cas ist der Stern, welcher die mittige Spitze des Himmels-W markiert.
Dieser veränderliche Stern wird von zwei kleinen, schwachen Nebeln flankiert. Der rötliche, kometenähnliche Nebel ist IC 63, ein Emissionsnebel, der im Licht des ionisierten Wasserstoffs leuchtet. Er wird auch Geist der Kassiopeia genannt.
Der mehr bläuliche Nebel ist IC 59, dieser ist ein Reflexionsnebel.
Diese beiden Nebel befinden sich auch tatsächlich recht nah an Gamma Cas (ca. 4- 5 Lichtjahre davon entfernt).
Aufgenommen habe ich das Bild am 28.9.2022 aus dem Garten heraus mit 300 mm Brennweite und einer Gesamtbelichtungszeit von 2 Stunden.
Vielleicht gefällt es euch ja ein wenig.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang