das Sternbild Kassiopeia ( das bekannte
Kürzlich habe ich euch ja davon den Pac-Man-Nebel und den Geist in der Kassiopeia gezeigt.
Es gibt aber auch "Tiere" am Sternhimmel, und so möchte ich euch heute einen hübschen Sternhaufen vorstellen.
Der offene Sternhaufen NGC 457 in ca. 8000 LJ Entfernung hat mit etwas Fantasie wirklich Ähnlichkeit mit einer Eule und wird deshalb auch
Eulenhaufen genannt. Eine andere Bezeichnung ist auch ET- Cluster.
Aufgenommen am 1.11.2022 aus dem Garten heraus mit 300 mm Brennweite und einer Gesamtbelichtungszeit von 3 h 44 m.
Einmal das nur etwas beschnittene volle Feld. Wer im linken Bildteil schwach rötlich leuchtend einen einen kleinen Halbkreis sieht, hat einen planetarischen Nebel erkannt. ( SH 2 - 188 )
Das zweite Bild näher ran mit dem Eulenhaufen und rechts oberhalb noch ein kleiner Sternhaufen ( NGC 436 ).
Das dritte Bild Eulenhaufen solo, da habe ich das Bild so gedreht, dass die Eule mehr aufrecht steht.
Ich hoffe, dass euch dieser kleine Ausflug in die Kassiopeia doch ein wenig gefällt.
Für Freddie noch, falls er mitliest: mit der Andromedagalaxie habe ich 2 Anläufe gemacht, aber jeweils vermasselte mir stärkere Bewölkung das Ergebnis.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang






