Seite 1 von 1
WinterWonderLand
Verfasst: 26. Mär 2023, 15:11
von cani68
Wald-Schneelandschaft in Iso-Syöte
Wind, Schnee und Eisnebel hat die Landschaft in etwas Surreales verwandelt
- Kamera: DC-G9
Objektiv: 12mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Panoformat
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Pano aus 9 Bildern
---------
Aufnahmedatum: Feb. 2023
Region/Ort: Iso-Syöte, FIN-Lappland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 230215_For_99786P.jpg (74.37 KiB) 1097 mal betrachtet

WinterWonderLand
Verfasst: 26. Mär 2023, 15:29
von Enrico
Hallo Uwe,
schade das die Bilddatei so klein ist.
Hätte ich gern etwas größer betrachtet.
Tolle Landschaft !
WinterWonderLand
Verfasst: 26. Mär 2023, 16:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,
das sieht toll aus. So, als würden da lauter riesige Schneegestalten
längs des Weges stehen, die auf irgendwas zu warten scheinen.
WinterWonderLand
Verfasst: 27. Mär 2023, 10:01
von cani68
Moin,
danke sehr.
genau, das sind die finnischen Trolle...
Geht hier ja leider nicht größer, aber findest du bei Flickr:
Iso-Syoete_99786P
WinterWonderLand
Verfasst: 27. Mär 2023, 11:20
von wwjdo?
Hallo Uwe,
Finde das auch wieder sehr stark!

Das muss aber schon ein gewisses Abenteuer sein, wenn man bei diesen Wetterverhältnissen im hohen
Norden unterwegs ist?
Einsame Gegenden, eiskalte Nächte,... Wenn man dann eine Panne hat oder das Auto nicht mehr anspringt!?

WinterWonderLand
Verfasst: 27. Mär 2023, 12:24
von Harald Esberger
Hi Uwe
Das sieht unglaublich toll aus, könnte ich mir in ganz gross als Tapete vorstellen.
VG Harald
WinterWonderLand
Verfasst: 28. Mär 2023, 08:05
von cani68
Moin,
wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das muss aber schon ein gewisses Abenteuer sein, wenn man bei diesen Wetterverhältnissen im hohen
Norden unterwegs ist?
Das war kein Thema, da wir a) nicht selber mit dem Auto gefahren sind und b) uns grundsätzlich schön warm in einem Hotelzimmer einquartiert hatten.
Und tatsächlich war es dieses Jahr mit max. -5°C auch nicht so kalt wie den letzten Jahren mit bis zu -35°C
Wobei der Wind und so eine Art Eisnebel den Chill-Faktor doch ein wenig weiter runtergezogen haben.
WinterWonderLand
Verfasst: 28. Mär 2023, 16:20
von wwjdo?
Hallo Uwe,
echt? Das entspannt dann die Sache ungemein.
War das dann eine organisierte Reise?
WinterWonderLand
Verfasst: 29. Mär 2023, 19:24
von cani68
Moin,
Ja, da war alles (Flug, Hotel, Touren) schon vorab von D aus organisiert. War jetzt die dritte Reise in den fin. Winter mit einem "Finnland-Reisebüro".
Obwohl wir sonst eher selber organisieren finde ich es bei manchen Dingen hilfreich und gut, wenn es über Fachleute läuft, die die Örtlichkeiten kennen.
Wir hatten auch das "Glück", dass wir bei den letzten beiden Reisen vorher Probleme mit dem Flieger hatten - Germania pleite sowie Condor Insolvenz, beide Male Rückflug fraglich.
Hier war es dann gut und relativ stressfrei, das Reisebüro nach Alternativen suchen zu lassen.
WinterWonderLand
Verfasst: 17. Apr 2023, 15:38
von piper
Hallo Uwe,
hierzulande sind solche Bilder ja inzwischen selten geworden.
Eine sehr schöne Winterwunderlandschaft.
Das Pano war eine gute Wahl.