Seite 1 von 2

Der sterbende Wald

Verfasst: 24. Feb 2024, 16:53
von Gabi Buschmann
Hallo, zusammen,

kürzlich beim Spaziergang im Wald fotografiert.
So sehen mittlerweile viele Stellen im Wald
bei mir in der Gegend, dem Taunus, aus.
Dazu das trübe Wetter - das passt zum Motiv.

Der sterbende Wald

Verfasst: 24. Feb 2024, 17:02
von klaus57
Hi Gabi,
ja leider wird uns nichts erspart bleiben...viele Wälder schauen schon so aus...der Raubbau
an der Natur fördert es noch...habe bei uns auch ein Problem entdeckt...beide Seiten eines
Baches in meiner Gegend werden einfach niedergemacht...Bäume, Sträucher usw....warum,
keiner will oder kann es sagen...so geht auch das Insektensterben froh und munter weiter...
natürlich auch die Vögel...daran merkt man wie dumm der Mensch ist...wir brauchen keinen
Krieg, wir vernichten uns selbst!
Danke für dein Bild...ich hoffe das sich viele Gedanken machen und kämpfen für unsere Erde!
L.g.Klaus

Der sterbende Wald

Verfasst: 24. Feb 2024, 17:52
von piper
Hallo Gabi,

diese Region hatte ja in den letzten Jahren auch sehr
unter der Trockenheit gelitten. Borkenkäfer und co hat es gefreut.
Wirklich ein jämmerlicher Anblick. Vielleicht aber auch eine Chance,
des widerstandfähigere Mischwälder wachsen.
Der nasse Winter war ein Segen für die Wälder.

LG Ute

Der sterbende Wald

Verfasst: 24. Feb 2024, 20:15
von RobinL
Hallo Gabi

Leider auch bei uns ein nicht seltener Anblick...
Aber wie Ute schon schreibt, ein Ende ist auch immer der Beginn von etwas neuem.
Danke das du es festgehalten hast!

Viele Grüße
Robin

Der sterbende Wald

Verfasst: 24. Feb 2024, 21:31
von hawisa
Hallo Gabi,

kein schöner Anblick. So sieht es in vielen Forstplantagen aus.
Wälder sind es es meiner Sicht nicht, da die meisten nur der Holzverwertung dienen und nicht natürlich wachsen können.
Immer da, wo der Mensch meint eingreifen zu müssen, geht es schief.

Meist sieht es in solchen Gebieten so aus, wo es Monokulturen mit Bäumen gibt, die da natürlich nicht wachsen würden.
Dann kommt die Trockenheit und der Borkenkäfer hat deshalb leichtes Spiel, da die Bäume Standort beding schon geschädigt sind und die Trockenheit sie noch mehr schädigt.
Dann greifen die Abwehrkräfte der Bäume nicht aus.

Da wir Menschen selbst aus der Natur noch Profit schlagen möchten, ist der Wald an sich egal.

Arme Menschheit.

Du zeigst mit deinem Bild das ganze Dilemma.

Mehr zum Thema findet ihr in diesem Buch.

Der sterbende Wald

Verfasst: 25. Feb 2024, 10:53
von Fietsche
Hallo Gabi,

ein trauriger Anblick, dass gleiche gibt es hier bei mir auch, es wird mehr Holz geschlagen als
neu nach wächst.

Der sterbende Wald

Verfasst: 25. Feb 2024, 14:51
von wwjdo?
Hallo, Gabi,

das ist wahrlich ein deprimierender Anblick.
Kenn jetzt die genauen Ursachen nicht aber mir fällt oft in Wäldern auf,
dass da richtige Verwüstungen entstehen.
Auf der anderem Seite ist die Natur eine Überlebenskünstlerin und aus Brachen
entstehen oft neue Lebensräume... :DH:

Der sterbende Wald

Verfasst: 25. Feb 2024, 15:11
von Harmonie
Hallo Gabi,

ja....das sieht schon echt trostlos aus......
überall das gleiche Bild....das tut mir irgendwie weh.
So wir mir derzeit diese Überschwemmungen weh tun.
Erst heute war ich in meinem Revier nachschauen.....das Wasser ist
noch weiter gestiegen und aus den 5 Teichen sind nun nur noch 2 da
....alles andere ist miteinanderverbunden.
Da geht auch so einige kaputt....sowohl von der Flora als auch auch
von der Fauna her.

LG
Christine

Der sterbende Wald

Verfasst: 25. Feb 2024, 18:20
von HärLe
Hallo Gabi,

solche Kahlschläge hinterlassen bei uns Menschen immer den Eindruck von Zerstörung, Verwüstung, Katastrophe. Vielleicht liegt es daran, dass wir lange Zeit in Wäldern gelebt haben. Sie boten uns Schutz und Nahrung. Mittlerweile haben wir es aber weit gebracht damit, uns die Erde Untertan zu machen. Mal gucken, wer am Schluss der Untertan ist.

Jetzt hat mich das Bild doch glatt ins Philosophische abgleiten lassen...

Gruß Herbert

P.S.: Was mir gerade noch eingefallen ist: Froschlaich darf nicht mit nach Hause genommen werden und beim Pilzesammeln muss man darauf achten, das Myzel nicht zu zerstören :|

Der sterbende Wald

Verfasst: 25. Feb 2024, 20:41
von ULiULi
Hallo Gabi,

ich finde es gut, nicht nur die schönen Seiten der Natur zu zeigen. In ihrer Gesamtheit können die Fotos im MF schon mal den Eindruck einer heilen "Barbie-Welt" vermitteln. Du setzt hier einen (mir) willkommenen fotografischen Kontrapunkt.

LG / ULi