Seite 1 von 1
Bald bin ich...
Verfasst: 9. Nov 2024, 16:46
von Erich
Grüß Gott zusammen,
...ein richtiger Frosch wenn dieses Schwänzchen mal verschwunden ist, dann darf ich auch mitquaken.

Bald bin ich...
Verfasst: 9. Nov 2024, 16:48
von Enrico
Hallo Erich,
so habe ich einen Grünfrosch noch nie gesehen.
Ein Bild mit Witz und Charme.
Sehr schön !
Bald bin ich...
Verfasst: 9. Nov 2024, 18:41
von jo_ru
Hallo Erich,
eine schöne Naturbeobachtung, sieht man ja gar nicht oft.
Die Platzierung im Bild hätte man durch Beschnitt noch verbessern können.
Bald bin ich...
Verfasst: 10. Nov 2024, 18:20
von Il-as
Hallo Erich,
klasse, dass du den halbfertigen, kleinen Frosch so schön erwischt hast und hier zeigen kannst.
So sieht man ihn wohl selten.
L.G. Astrid
Bald bin ich...
Verfasst: 11. Nov 2024, 21:06
von HärLe
Hallo Erich,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Schwanzlurch-Imitat
Der sieht gar nicht so lütt aus.
Gruß Herbert
Bald bin ich...
Verfasst: 14. Nov 2024, 20:04
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,
GW, solch eine Szene sieht man nicht oft.
So schön frei sitzend noch mit Schwänzchen - war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Bald bin ich...
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:22
von jo_ru
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So schön frei sitzend noch mit Schwänzchen - war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Hallo Gabi,
ich denke nicht, dass sie den Ruderschwanz abwerfen,
sondern dass er sich zurückbildet.
Bald bin ich...
Verfasst: 18. Nov 2024, 17:50
von Erich
Hallo Gabi,
im Nachgang hier noch eine Antwort von Expertenseite :
Das Bild zeigt einen kleinen Wasserfrosch (der Gattung Pelophylax), der sich im Abschluss der Metamorphose befindet. Es wäre das letzte Stadium vor dem endgültigen Landgang. Die kleinen Frösche haben dann schon Lungen und können auch über die Haut atmen. Der Schwanz wird einfach über Hormone resorbiert/abgebaut. Kleine Gedankenstütze: Anura bedeutet A (lat. ohne) urus (lat. Schwanz) = auf deutsch “die Ungeschwänzten" = Die Froschlurche.
Bald bin ich...
Verfasst: 19. Nov 2024, 15:44
von Gabi Buschmann
Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gabi,
im Nachgang hier noch eine Antwort von Expertenseite :
Das Bild zeigt einen kleinen Wasserfrosch (der Gattung Pelophylax), der sich im Abschluss der Metamorphose befindet. Es wäre das letzte Stadium vor dem endgültigen Landgang. Die kleinen Frösche haben dann schon Lungen und können auch über die Haut atmen. Der Schwanz wird einfach über Hormone resorbiert/abgebaut. Kleine Gedankenstütze: Anura bedeutet A (lat. ohne) urus (lat. Schwanz) = auf deutsch “die Ungeschwänzten" = Die Froschlurche.
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So schön frei sitzend noch mit Schwänzchen - war
bestimmt kurz vor dem Abwurf.
Hallo Gabi,
ich denke nicht, dass sie den Ruderschwanz abwerfen,
sondern dass er sich zurückbildet.
Hallo ihr Zwei,
vielen Dank für die Information! Wieder was dazugelernt.
Bald bin ich...
Verfasst: 14. Feb 2025, 16:09
von piper
Hallo Erich,
den Jungspund hast du gut fotografiert.
In dem Stadium konnte ich noch keinen Wasserfrosch finden.