Licht und Schatten
Verfasst: 7. Mai 2019, 20:28
Hallo Zusammen,
eins meiner Makroreviers ist ein Moor mit einem Rundweg in unserer Gemeinde. Früher wurde dieses Moor intensiv wirtschaftlich genutzt.
Jetzt wird versucht das Moor wieder zu beleben. Dazu wird das Moor wiedervernässt.
Es sind mehrere kleine Teiche entstanden. Die Birke als anspruchslose Pflanze, die auch auf sauren Böden wächst, breitet sich sehr schnell im Moor aus.
Zu den Problemen der Birken im Moor: https://www.moortalk.de/pflanzlich/problempflanzen-1/
Steht sie jedoch permanent im Wasser so sterben die Wurzeln durch Sauerstoffenzug ab.
Daher stehen bei renaturierten Mooren oft kleine abgestorbene Birkenwälder im Wasser. So eine Stelle gibt es bei uns auch. Dort ist das Bild entstanden.
Zurück zum Titel. Für die Wiederbelebung des Moors sind diese Teiche wichtig, jedoch für die Birke ist es der Untergang.
Deshalb habe ich das Bild auf zwei Arten bearbeitet. Einmal für das Moor freundlich, noch mit einem Öl-Filter versehen, finde ich etwas malerischer.
Danach aus der Sicht der Birke, heraus gekommen ist ein düsteres Bild. Dabei war viel PS im Einsatz. Als Ergänzung das HDR-Bild, fast ohne zusätzliche Entwicklung.
Letztes Jahr waren nach der Dürre einige dieser Teiche fast ausgetrocknet, mal sehen wie es den Libellen dieses Jahr geht.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
VG
Achim
eins meiner Makroreviers ist ein Moor mit einem Rundweg in unserer Gemeinde. Früher wurde dieses Moor intensiv wirtschaftlich genutzt.
Jetzt wird versucht das Moor wieder zu beleben. Dazu wird das Moor wiedervernässt.
Es sind mehrere kleine Teiche entstanden. Die Birke als anspruchslose Pflanze, die auch auf sauren Böden wächst, breitet sich sehr schnell im Moor aus.
Zu den Problemen der Birken im Moor: https://www.moortalk.de/pflanzlich/problempflanzen-1/
Steht sie jedoch permanent im Wasser so sterben die Wurzeln durch Sauerstoffenzug ab.
Daher stehen bei renaturierten Mooren oft kleine abgestorbene Birkenwälder im Wasser. So eine Stelle gibt es bei uns auch. Dort ist das Bild entstanden.
Zurück zum Titel. Für die Wiederbelebung des Moors sind diese Teiche wichtig, jedoch für die Birke ist es der Untergang.
Deshalb habe ich das Bild auf zwei Arten bearbeitet. Einmal für das Moor freundlich, noch mit einem Öl-Filter versehen, finde ich etwas malerischer.
Danach aus der Sicht der Birke, heraus gekommen ist ein düsteres Bild. Dabei war viel PS im Einsatz. Als Ergänzung das HDR-Bild, fast ohne zusätzliche Entwicklung.
Letztes Jahr waren nach der Dürre einige dieser Teiche fast ausgetrocknet, mal sehen wie es den Libellen dieses Jahr geht.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
VG
Achim