Seite 1 von 2
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 16. Okt 2019, 15:30
von Corela
Moin,
dieser Spaziergang im Moor im Norden, ist mir noch sehr gut in Erinnerung.
Diese Birkengruppe hatte es mir schon auf dem Hinweg angetan,
auf dem Rückweg musste ich dann doch noch einiges ausprobieren.
Das ist ein Dreher, als den Brennweitenring während der Aufnahme gedreht.
Das ist das 1. Mal, dass ich das mit ohne Stativ ausprobiert habe

Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 16. Okt 2019, 16:36
von Harmonie
Hallo Conny,
ein Dreher mit Baumgeistgesicht.......das ist doch was.....
Birken bieten sich für so etwas ja geradezu an, was du auch sehr
schon genutzt hast.
Die Tiefenwirkung ist bei diesem Dreher enorm.
LG
Christine
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 16. Okt 2019, 17:52
von Kurt s.
Hallo Conny,
huiii ich schreib mal .. das ist Kunst

sieht sehr nach Gemälde aus, gefällt mir aber auch sehr gut
LG. Kurt
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 17. Okt 2019, 03:30
von Christian Zieg
Hallo Conny,
ja, die Sogwirkung hast Du hier klasse erreicht. Besonders da der Stamm, auf
den alles zuläuft, zu erahnende Schärfe hat. Auch die Stäämme dahinter sind
in meinen Augen wirkungsvoll, weil man sich vorstellen kann, dass die Sogwirkung
mindestens bis dahin weiter gehen kann. Einzig die Bildaufteilung ist mir nicht
ganz harmonisch. Rechts ist mir zu viel, links zu wenig Platz. Aber alles andere
finde ich sehr gut.
Liebe Grüße
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 17. Okt 2019, 19:45
von Gabi Buschmann
Hallo, Conny,
die Sogwirkung ist wirklich super. Toll, wie alles
auf den mittleren Birkenstamm zuläuft.
Den rechten Birkenstamm zieht es mächtig ins
Bild hinein, den linken katapultiert es gerade
wieder hinaus. So empfinde ich die Bildwirkung
und deshalb passt es für mich auch supergut
mit der Raumaufteilung. Klasse!
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 18. Okt 2019, 13:51
von kabefa
Hallo Conny...
so.. so... den Brennweitenring gedreht...
DANKE für den wertvollen Tipp... kann ich aber mit Festbrennweite leider nicht.
Mir gefällt die Wirkung ausgezeichnet... der Soog funktioniert zu 100%.
Eine andere
BG kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
aber bei dieser Art von Photokunst kommt es mir auch nicht so darauf an.
Mir "gfoits".
LG Karin
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 19. Okt 2019, 18:58
von jo_ru
Hallo Conny,
man wendet das meist eher für dynamische Sportaufnahmen an, dieses Zoomen,
bspw. im Motorsport. Du zeigst, dass es auch für die Naturfotografie interessant ist.
Dazu hast Du den Fixpunkt sehr geschickt gewählt.
Für diese eignen sich insbes. Schiebezooms.
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 21. Okt 2019, 17:03
von mosofreund
Moin Conny,
Dein Zoombild gefällt mir grundsätzlich recht gut. Sind aber nicht einfach zu komponieren und selbst habe ich das noch nicht probiert.
Hier stört mich doch die Birke am linken Bildrand, die zwar schön gewischt aussieht, aber der zentralen Aussage des Bildes nicht förderlich ist.
Ist nur meine wirklich persönliche Sichtweise- und du wolltest es vielleicht genau so haben.
lg
Wolfgang
Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 22. Okt 2019, 15:15
von Hans.h
Hallo Conny,
Huch, das sieht ja dramatisch aus....man glaubt gleich an dem Baum zu landen.
Den Zoom-Effekt hast Du bestens eingesetzt.
Auch die Randbereiche sehen hier gut aus.
Gefällt mir insgesamt sehr gut!
Hans.

Moorbirken haben eine Sogwirkung
Verfasst: 28. Okt 2019, 21:24
von hawisa
Hallo Conny,
die Sogwirkung kommt gut rüber.
Wünschen würde ich mir hier eine etwas ander
BG.
Links ist mir die Birke zu dominant und rechts fehlt mir etwas.
Strukturen und farben finde ich klasse.
Insgesant ein gelungenes Bild.