Seite 1 von 1

Herbstessenz

Verfasst: 10. Nov 2019, 17:59
von jo_ru
Liebe Natur-Art-Freunde,

auch gestern war ich nochmal kurz im Wald,
um den Herbst auf dem Chip festzuhalten.

Auf einen Vorschlag Svens hin füge ich eine hellere Version an.

Herbstessenz

Verfasst: 10. Nov 2019, 21:35
von Sven A.
Moin Joachim,
nicht schlecht, so richtig will der Funke nicht überspringen.
Insgesamt ist mir das Bild zu dunkel. Man muss die Tonwerte im Histogramm nicht vollends ausnutzen,
hier fehlt mir aber was.
Die gedeckten Farben sehen eher schmutzig aus und nicht wie Herbst.
Heller und mit mehr Kontrast könnte ich mir das gut vorstellen :-)

Viele Grüße
Sven

Herbstessenz

Verfasst: 10. Nov 2019, 22:10
von jo_ru
Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die gedeckten Farben sehen eher schmutzig aus und nicht wie Herbst.
Heller und mit mehr Kontrast könnte ich mir das gut vorstellen



Hallo Sven,

irgendwie tendiere ich bei Waldaufnahmen bei wolkigem Wetter zu Düsterness.
Aber auch eine hellere Version hat ihre Reize.
Vielen Dank für den Vorschlag und Dein Interesse.

Herbstessenz

Verfasst: 10. Nov 2019, 22:23
von Sven A.
Hallo Joachim,
deine Bilder sind insgesamt oft tendenziell unterbelichtet.
Wenn das dir gefällt oder dein Stil ist, kein Problem.
Ich mache auch schon mal düstere Bilder aber mit mehr Kontrasten.
Ist halt mein Geschmack, der sich auch mal ändert.
Wenn man generell unterbelichtet, dann verschenkt man in den Tiefen Tonwerte,
was bei der EBV zu Problemen führen kann. Nach rechts belichten ist immer sinnvoll.
In LR kann man das dann ändern, behält aber die feineren Tonwerte.

Dunkle Herbstfarben sehen oft weniger attraktiv aus.
Für mich sind besonders dunkle Mischungen aus Grün und Gelb oder Orange besonders "schmutzig" aus.
Die Frage ist, ob du übervorsichtig unterbelichtest oder ob du das so machst, weil es dir so gefällt ?
Wenn letzteres der Fall wäre, dann würde ich deine Bilder unter einem anderen Aspekt ansehen :-)

Viele Grüße
Sven

Herbstessenz

Verfasst: 10. Nov 2019, 22:44
von jo_ru
Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn man generell unterbelichtet, dann verschenkt man in den Tiefen Tonwerte,
was bei der EBV zu Problemen führen kann. Nach rechts belichten ist immer sinnvoll.
In LR kann man das dann ändern, behält aber die feineren Tonwerte.

Dunkle Herbstfarben sehen oft weniger attraktiv aus.
Für mich sind besonders dunkle Mischungen aus Grün und Gelb oder Orange besonders "schmutzig" aus.
Die Frage ist, ob du übervorsichtig unterbelichtest oder ob du das so machst, weil es dir so gefällt ?
Wenn letzteres der Fall wäre, dann würde ich deine Bilder unter einem anderen Aspekt ansehen



Hallo Sven,

bei "normalen Makros" belichte ich auch fast systematisch nach rechts.

Bei diesen speziellen Bildern ins Gegenlicht tendiere ich zur Unterbelichtung, damit die Lichter nicht ausfressen.
Bei der Ausarbeitung hängt es dann von der Stimmung ab.
Heute Abend gefällt mir das hellere besser :-).
Deinen Rat nehme ich also wirklich gerne an.

Herbstessenz

Verfasst: 11. Nov 2019, 04:47
von Christian Zieg
Hallo Joachim,

bei diesem Bild sehe ich ein schönes Lichtpiel mit ein paar kleinen geisterhaften Gestalten.
Das gefällt mir. Auch die dunkle Ausarbeitung finde ich gut, da so die Lichtflecken besser
zur Geltung kommen.
Ich sehe aber auch ein Problem, und das liegt darin, dass der Bereich, in dem die Pilze
am deutlichsten zu sehen sind -der Bereich im Zentrum- Konkurrenz bekommt durch den
helleren Bereich darunter, in dem Pilze nur realtiv undeutlich zum Vorschein kommen. Das
heißt, mein Blick wird durch den hellen Fleck vom interessant gefüllten Bereich weg gezogen.
Das ist schade. Wieso soll ich meine Augen nicht auf dem interessanteren Lichtfleck halten?
Hier mit EBV korrigieren zu wollen, ist sehr aufwendig. Man müsste den einen Bereich sehr
stark aufhellen, den anderen abdunkeln. Ich denke, ich würde so etwas lieber noch einmal
probieren, wenn die Lichtverhältnisse anders sind, nämlich so, dass der mit der relevanteren
Info gefüllte Platz auch der hellste ist.

Deine Experimente finde ich aber insgesamt sehr gut. Bleib mal dran.

Liebe Grüße

Herbstessenz

Verfasst: 11. Nov 2019, 08:44
von Harmonie
Hallo Joachim,

du treibst dich ja in einem Wald mit Geistern herum......
zumindest erkenne ich im Bild so einige.
Dem Kommentar von Christian kann ich mich nur umfänglich anschließem.
Die hellere Version spricht mich etwas mehr an (vllt. der dunklen Jahrezeit wegen).
Allerdings ist mir dort der untere hellere Pilzbereich etwas zu grell.
Ansonsten mag ich diese Schattenspielereien sehr!!!

LG
Christine

Herbstessenz

Verfasst: 11. Nov 2019, 21:29
von Corela
Hallo Joachim,

die hellere Version spricht auch mich mehr an, halt goldener Herbst.
Christian kann ihc mit der ganz hellen Stelle zustimmen.
Manchmal kann man diese selektive abdunkeln, bin ich aber auch keine Heldin.
Ansonsten hast du es ja nicht weit zum Pilz-Wunderland :lol:
bin gespannt, ob noch was kommt.

Herbstessenz

Verfasst: 12. Nov 2019, 21:48
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

mir gefällt die hellere Verison besser, da sind die Herbstfarben
schön intensiv und freundlich. Die kleinen Schattengeister der
Pilze gefallen mir auch sehr gut, allerdings empfinde ich es
auch ein wenig so wie Christian, dass in beiden Versionen
der hellere Bereich mit den weniger ausgeprägten Schatten-
strukturen in Konkurrenz zum anderen Bereich steht.