schlechtes Licht

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

schlechtes Licht

Beitragvon bachprinz1 » 21. Jan 2023, 15:20

Hallo zusammen,
hier ein Versuch aus den schlechten Lichtverhälnissen im Terrarium noch ein vernünftiges Bild zu machen - mit Hilfe von noch weniger Licht :-). Indoor-Fotografie ist noch mal 'ne ganz andere Nummer - zumindest für mich. Entstanden ist das Bild im Reptilium Landau. Definitiv einen Besuch wert, nur die Lichtverhältnisse dort sind (fotografier-)katastrophal.
Durch das ständige Imponiergehabe ( die Linse muss ihn wohl dazu inspiert haben) war ein Stack nicht drin .. leider...

Vielleicht findet der grüne Leguan ja Anklang.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: SIGMA 150mm
Belichtungszeit: 1/125 (-1 EV)
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung: Indoor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.01.2023
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Terrarium
Artenname: grüner leguan
kNB
sonstiges:
2023-01-18_11-38-16_P1180027_filtered_klein.jpg (546.38 KiB) 793 mal betrachtet
2023-01-18_11-38-16_P1180027_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59610
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

schlechtes Licht

Beitragvon piper » 22. Jan 2023, 10:20

Hallo Dieter,

ja, das Lichtproblem Indoor kenne ich auch.
Mache es deshalb kaum noch.
Ich finde Du hast das gut gelöst. Die Spielerei mit Licht und Schatten hat was.
Das Format ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich kann deine Entscheidung
gut nachvollziehen. Mir gefällts.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

schlechtes Licht

Beitragvon RobinL » 22. Jan 2023, 11:12

Hallo Dieter

Also ich finde das Bild klasse!
Mit dem schwarzen HG wirkt der Leguan sehr Erhaben und Majestätisch, wenn man das so nennen kann.
So schlechte Lichtverhältnisse kann ich in deinen Exif Daten aber nicht erkennen.
4:3 gefällt mir als HF erlich gesagt sogar besser als 3:2.

Warum Du es in Nature Art zeigst verstehe ich aber nicht so recht.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

schlechtes Licht

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jan 2023, 12:40

Hallo, Dieter,

da hast du auch ohne Stack eine klasse Schärfe und ST
erreicht, ich wüsste nicht, was da ein Stack noch hätte
verbessern können.
Ich finde, das ist ein spannendes Bild geworden, gerade
durch das Licht, das manche Stellen des Körpers betont
und manche im Dunkeln lässt. Das passt super zum Blick
und lässt das eh schon faszinierende, urzeitlich wirkende
Tier noch faszinierender wirken.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

schlechtes Licht

Beitragvon klaus57 » 22. Jan 2023, 13:28

Hallo Dieter,
ich sehe es so wie Gabi...das Beste daraus gemacht...solche Aufnahmen
sind immer so eine Sache...gerade das Licht macht es so schwer eine
gute Qualität zu erreichen...ist dir hier ganz gut gelungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

schlechtes Licht

Beitragvon bachprinz1 » 22. Jan 2023, 13:34

RobinL hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So schlechte Lichtverhältnisse kann ich in deinen Exif Daten aber nicht erkennen.
4:3 gefällt mir als HF erlich gesagt sogar besser als 3:2.

Warum Du es in Nature Art zeigst verstehe ich aber nicht so recht.


Hallo Robin,
mit "schlechtem Licht" meinte ich nicht mangelndes Licht, sondern das Terrarium und damit auch der abgebildete Bereich des Leguans wurde von drei Lichtquellen mit unterschiedlicher Farbtemperatur angestrahlt, und das ließ sich nur durch EBV beseitigen (wer mag schon gestreifte Leguane :-) )

Wegen der starken Bearbeitung, die notwendig war ( auch den HG habe ich künstlich absaufen lassen ) und des ABM's ( der Leguan ist gut 1,5 m gross) wollte ich es lieber hier zeigen.

Ach ja, das Auge musste ich auch noch selektiv aufhellen ...
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

schlechtes Licht

Beitragvon RobinL » 22. Jan 2023, 20:18

Hallo Dieter

Danke für die Antwort!
Das hier so viel Bearbeitung drinn steckt und der Leguan so groß ist hatte ich nicht gedacht.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

schlechtes Licht

Beitragvon Enrico » 22. Jan 2023, 20:27

Hallo Dieter,

für mich eine spannende Aufnahme.

Hat fast was mystisches.

Ich finde das Bild und deine Ausarbeitung gut.
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

schlechtes Licht

Beitragvon wwjdo? » 23. Jan 2023, 17:24

Hallo Dieter,

erstaunlich,was man aus so einer Situation machen kann! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

schlechtes Licht

Beitragvon Harmonie » 24. Jan 2023, 18:06

Hallo Dieter,

etwas eng, dafür aber um so intensiver.
Vllt. kannst du das Auge ja noch ein wenig heller nachbearbeiten.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Natur-Art“