Seite 1 von 1

Rot

Verfasst: 31. Aug 2023, 17:30
von Fotoalfred
Liebe Natur- u Makrofreunde;
Als Neuer hoffe ich auf eure Nachsicht falls ich mein Foto hier an falscher Stelle zeige; Vorgestellt habe ich mich ja schon im Makroportal u mit einem Landschaftsfoto auch meine zweite Leidenschaft präsentiert. In letzter Zeit entwickle ich eine immer größere Freude am experimentieren mit alten Objektiven. Hier ist es ein 50 Jahre altes Zeiss Tessar das ich mit einem Zwischenring verwendete. Wenn ich bei meinem heutigen "Spaziergang" durch dieses Forum nichts übersehen habe, gibt es keinen eigenen Altglasbereich. So hoffe ich hier richtig zu sein und bitte meinen Beitrag zu löschen wenn es hier stört.

Rot

Verfasst: 1. Sep 2023, 08:06
von Gabi Buschmann
Hallo, Alfred,

an dieser Stelle ein herzliches Willkommen im Forum!
Du bist genau richtig hier, könntest das Foto aber
auch im Portal zeigen, da der Effekt des Tessar
das Motiv nicht stark verfremdet.
Die zarten Farben des Fotos unterstreichen die
Zartheit der Blütenknospen und den Schärfe-
verlauf nach hinten mit der zweiten Knospe
in der Unschärfe finde ich sehr gelungen,
das gefällt mir sehr gut.
Oben und rechts ist es ein wenig eng, vor
allem den Anschnitt rechts hätte ich ver-
sucht, zu vermeiden.

Rot

Verfasst: 1. Sep 2023, 11:01
von Harmonie
Hallo Alfred,

ich würde mich gern dem Kommentar von Gabi anschließen, denn
das wäre auch in ähnlicher Weise meiner gewesen.
Die Bildwirkung finde ich sehr interessant.

LG
Christine

Rot

Verfasst: 1. Sep 2023, 17:15
von mephisto
Hallo Alfred,

ein schönes Motiv und ein toller Vintage Look. Das Bild gefällt mir sehr gut.

LG
Thorsten

Rot

Verfasst: 1. Sep 2023, 17:51
von Fotoalfred
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Alfred,

an dieser Stelle ein herzliches Willkommen im Forum!
Du bist genau richtig hier, könntest das Foto aber
auch im Portal zeigen, da der Effekt des Tesslar
das Motiv nicht stark verfremdet.
Die zarten Farben des Fotos unterstreichen die
Zartheit der Blütenknospen und den Schärfe-
verlauf nach hinten mit der zweiten Knospe
in der Unschärfe finde ich sehr gelungen,
das gefällt mir sehr gut.
Oben und rechts ist es ein wenig eng, vor
allem den Anschnitt rechts hätte ich ver-
sucht, zu vermeiden.


Danke Gabi für die nette Begrüßung! Beim Anschnitt rechts bin ich absolut deiner Meinung; da ich (faul u schlampig) ohne Stativ gearbeitet habe, hatte ich den Ausschnitt leider nicht besser hingekriegt. War voll auf den Schärfeverlauf konzentriert; Das Bild habe ich trotzdem gezeigt, da ich vor allem wissen wollte ob es hier reingehört oder eben - wie du geschrieben hast - doch (noch) zu Makro Portal. LG u herzlichen Dank!

Rot

Verfasst: 2. Sep 2023, 15:17
von jo_ru
Hallo Alfred,

schön, dass Du hier bist und in Natur-Art etwas einstellst,
viell. wird es ja sogar noch "artiger" :-):-).

Das Bild gefällt mir bis auf den schon besprochenen Anschnitt sehr gut,
und oben könnte auch etwas mehr Luft sein.
An was man nicht alles denken soll :-).

Rot

Verfasst: 2. Sep 2023, 15:48
von Fotoalfred
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Alfred,

schön, dass Du hier bist und in Natur-Art etwas einstellst,
viell. wird es ja sogar noch "artiger" :-):-).

Das Bild gefällt mir bis auf den schon besprochenen Anschnitt sehr gut,
und oben könnte auch etwas mehr Luft sein.
An was man nicht alles denken soll :-).



Lieber Joachim; danke für deine nette Begrüßung u die Auseinandersetzung mit meinem Foto; für die absolut richtigen Hinweise bin ich sehr dankbar, bin ich doch unter anderem deshalb in dieses Forum gekommen, um mich zu verbessern. Deinen Wunsch nach "ARTiger"werde ich umgehend nachkommen; LG Alfred

Rot

Verfasst: 23. Sep 2023, 18:02
von piper
Hallo Alfred,

Du hast ja schon viele Tipps bekommen.
Gerade in der Rubrik kann man sich austoben
und ausprobieren. Bin schön gespannt auf weitere
Bilder hier.