Seite 1 von 1

Spitzenfleck

Verfasst: 22. Okt 2023, 18:26
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

ich weiß schon, dass Ihr Makros nicht so gern in SW seht, aber ... ;-)

Spitzenfleck

Verfasst: 23. Okt 2023, 17:36
von Enrico
Hallo Joachim,

also mir kannst Du solche Bilder ruhig öfter präsentieren.

Ich finde Gefallen an deinem Bild.

:)

Spitzenfleck

Verfasst: 24. Okt 2023, 13:43
von klaus57
Hi Joachim,
ich sehe das jetzt nich unbedingt als Makro...eher eine Nahaufnahme...ja
und warum auch nicht einmal in SW...braucht nicht jedem zu gefallen...ich
finde es nicht schlecht...vielleicht ein wenig mehr Kontrast auf der Libelle!
Ich sage auch...öfter präsentieren...ein Kommi von mir sei dir gewiss!
L.g.KLaus

Spitzenfleck

Verfasst: 24. Okt 2023, 17:42
von Harmonie
Hallo Joachim,

warum ein Makro nicht in s/w?
Wer bestimmt denn ob Farbe oder nicht? :lol: :wink:
Irgendwie mag ich solche Bilder jedoch mit Farbe.....warum?
Vllt. aus Gewohnheit?
In deiner Version ist es mir dann doch etwas zu hell.
Ich pers. hätte hier die Lichter noch weiter reduziert und die
Tiefen deutlicher abgesenkt.
Aber das ist ja dein Bild.

LG
Christine

Spitzenfleck

Verfasst: 24. Okt 2023, 20:08
von HärLe
Hallo Joachim,

SW-Ausarbeitungen sehe ich mir gelegentlich durchaus gerne an.
So auch hier.

Gruß Herbert

Spitzenfleck

Verfasst: 25. Okt 2023, 04:34
von Christian Zieg
Hallo Joachim,

die Libelle ist gut fotografiert. Gute Ausrichtung vom Kopf bis
ganz hinten. Der Hintergrund gefällt mir ebenfalls. Schön fluffig.

Mir stellt sich hier aber reflexartig eine Frage:
Was ist es, was Dich hat entscheiden lassen, dieses Bild in s/w
auszuarbeiten? Also zu reduzieren auf farblos, Kontaste, Formen.
Irgendwie erschließt sich mir hier nicht, was die s/w-Ausarbeitung
einem bunten Bild voraus haben könnte.
Ich sehe hier kein Formenspiel, das durch das Monochrome hervor
gehoben wird. Ich sehe keine interessanten KOntraste, die in einer
Farbversion so nicht zur Geltung gekommen wären.
DAzu kommen einige technische Dinge, die mich nicht überzeugen.
Mir sind die hellen Stellen zu hell, der Ansitz mit seinen Überlappungen
ist mir zu unruhig. Die Augen der Libelle sind teilweise (links) ebenfalls
überlappt vom Ansitz, das rechte Auge ist oben zu hell. Ebenso der Halm,
an dem sie hängt etwas unterhalb der Mitte.
Ich kann hier nicht ganz abgeholt werden. Klar kann man das so machen,
aber das kann man eigentlich mit allen Motiven "so machen". Nur ist für
mich die Frage: Warum?

Bitte versuche meinen Kommentar nur von der sachlichen Seite zu sehen.
Ich meine damit nichts Böses. Nur stellen sich mir hier halt einige Fragen,
die mich tatsächlich interessieren.

Liebe Grüße

Spitzenfleck

Verfasst: 25. Okt 2023, 19:02
von jo_ru
Hallo Christian,

gerne gehe ich auf Deine Fragen ein, die ich absolut berechtigt finde.

Die Libelle saß auf keinem nach üblichen Maßstäben attraktiven Ansitz, sondern auf diesen dürren Stecken,
das Licht war auch schon etwas härter, sodass bei dieser Perspektive die dunklen Flügelmale und die
darum angeordneten schwarzen Flecken besonders deutlich, die Konturen betont, die farblichen Details aber
kaum noch sichtbar waren. Zugleich war der HG durchaus noch attraktiv.
All das macht für mich ein SW-Bild nicht uninteressant: es erlaubt, das Positive zu akzentuieren und
mit dem toten Ansitzgestrüpp, das ja auch schon in viele sehr helle und wenig dunkle Partien zerfällt, ergibt sich eine
gewisse Dramatik, die im SW zur Geltung kommen kann. Daher habe ich auch die Kontraste angehoben, ob da dann ein Auge etwas
überstrahlt ist, hat mich weniger interessiert (natürlich habe ich es wahrgenommen).

Weil es möglicherweise die oder den eine(n) der andere(n) interessieren könnte, hänge ich die farbige Variante an.
Ich finde sie weniger reizvoll.

Spitzenfleck

Verfasst: 25. Okt 2023, 21:08
von Christian Zieg
Hallo Joachim,

ok. Dann sehen wir beide das Bild unterschiedlich.

Das ist völlig ok.

Liebe Grüße

Spitzenfleck

Verfasst: 26. Okt 2023, 17:03
von piper
Hallo Joachim,

Libelle in SW, das hat was.
Mir gefällts. Einige helle Stellen am Ansitz und am Kopf
würde ich noch etwas abdunkeln.