Eumenes (Gattung) - Töpferwespen
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
Eumenes (Gattung) - Töpferwespen
Wissenswertes: | Töpferwespen sind in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Ausgewachsene Tiere ernähren sich von Pollen und Nektar verschiedener Pflanzen, die Larven von Schmetterlingsraupen. Töpferwespen bauen eine kugelige Brutzelle aus Sand oder Lehm und Pflanzenteilen in Form einer kleinen Vase. Diese sind zunächst nach oben hin offen und werden mit Schmetterlingsraupen (hauptsächlich Spannerraupen) gefüllt, die vorher mit einem gezielten Stich gelähmt wurden. Dann wird ein Ei an die Decke der Brutzelle geheftet, der Stiel der Brutzelle abgebrochen und die Brutzelle verschlossen. |
Merkmale: | Der Körper ist schwarz mit einer variablen gelben Zeichnung aus Strichen und Punkten. Die Brust ist kugelförmig, der Hinterleib spitz zulaufend. Die Beine sind gelb. Sie wird zwischen 12 und 17 mm groß. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Sonnige Wegränder, Brachen, Sand- und Kiesgruben. |
Aktivitätsmaximum: | Mai bis September Rote Liste Deutschland: --- |
Gefährdung: | |
Besonderheiten: | Die in Deutschland vorkommenden sieben Arten dieser Gattung lassen sich anhand von Fotos nicht unterscheiden. Flugzeiten, Lebensraum und- weise sind bei allen sehr ähnlich sodass auch darüber nicht auf eine bestimmte Art geschlossen werden kann. In Mitteleuropa kommen etwa 20 Arten dieser Gattung vor. |
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)
Fotograf: | Erwin (erwin50) (AGFID6862) |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Gutau |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 08/2013 |