Seite 1 von 1

Allantus cinctus, Syn.: Emphytus cinctus - Weißgegürtelte Rosenblattwespe

Verfasst: 15. Nov 2021, 20:54
von Artengalerie
Allantus cinctus, Syn.: Emphytus cinctus - Weißgegürtelte Rosenblattwespe



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Überwinterung als Larve. Jährlich zwei Generationen.
Merkmale:
Größe Imagines: 6,4 – 6,7 mm (Männchen); 8,0 – 8,5 mm (Weibchen). Kopf, Thorax und Abdomen sind schwarz. Beim Weibchen befindet sich am fünften Hinterleibssegment ein breites blass-weiß gefärbtes Band. Die Flügel sind transparent und dunkel geadert.
Größe Larven: ausgewachsen 13 – 21 mm Körperlänge. Die Oberseite ist grünlich-grau, die Unterseite ist heller. Der Kopf ist orange gefärbt. Quer über den Hinterleib gibt es etliche Reihen von weißen Dörnchen.
Verwechslungsarten:
X
Lebensraum:
X
Aktivitätsmaximum:
Imagines: ab Mai; die 2. Generation ab Juli. Die Larven fressen hauptsächlich an Blättern von Rosen. Man findet sie aber auch an Him- und Erdbeeren.[2] Die frühen Larvenstadien skelettieren die Blätter, während die älteren Larven die Blätter vom Rand her zu den Adern hin fressen.[1]
Nahrungspflanzen:
Larven: übewiegend Blätter von Rosen, aber auch von Himbeeren und Erdbeeren.
Gefährdung:
X
Besonderheiten:
X

Allantus cinctus, Syn.: Emphytus cinctus - Weißgegürtelte Rosenblattwespe

Verfasst: 15. Nov 2021, 21:04
von Artengalerie





Fotograf:
Joachim, jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Weißgegürtelte Rosenblattwespe - Larve
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
01.09.2021