Seite 1 von 1

Bombylius ater (Schwarzer Wollschweber)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Bombylius ater (Schwarzer Wollschweber)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Art ist in Europa, Afrika und Asien verbreitet. Über die Ökologie ist nicht viel bekannt bzw. zu finden. Wahrscheinlich entwickeln sich die Larven wie die der anderen Arten der Gattung Bombylius parasitisch in den Nestern bodenbrütender solitärer Bienen.
Merkmale:
Die Tiere besitzen den typischen Körperbau eines Wollschwebers mit relativ plumpem Körper und langem Saugrüssel. Der Panzer ist am ganzen Körper schwarz gefärbt und dicht mit teils schwarzen, teils eher grau-weißen Borsten sowie Schuppen bestanden. Auf dem Hinterleib bilden diese Schuppen drei Reihen von weißen Flecken, daneben finden sich zwei weiter auf dem Mesonotum vor dem Schildchen. Die Beine sind schwarz gefärbt und teils mit silberweißen Schuppen bedeckt. Die Augen sind dunkelrot gefärbt. Bei älteren Tieren können Haare und Schuppen teilweise fehlen. Die Körperlänge beträgt 6-11 mm, der Rüssel kann 2,5 - 5 mm lang werden.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Trocken und Halbtrockenrasen
Aktivitätsmaximum:
Mai
Gefährdung:
-
Besonderheiten:
Durch die Typische Körperform und Färbung eigentlich unverwechselbar.
Synonym:
Bombylella atra


Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Florian (derflo) (AGFID7529)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Magerrasen
Aufnahmedatum:
25. 5. 2014

Bombylius ater (Schwarzer Wollschweber)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)






Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Synonym:
Bombylella atra
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Streuwiese
Aufnahmedatum:
Mai 2013

Bombylius ater

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:
Trockenrasen, Waldrand
Aufnahmedatum:
25. 5. 2013

Schwarzer Wollschweber

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:
Trockenrasen, Waldrand
Aufnahmedatum:
25. 5. 2013