Seite 1 von 1

Anthrax varius - kein deutscher Name

Verfasst: 12. Jul 2019, 19:10
von Artengalerie
Anthrax varius - kein deutscher Name



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die ausgewachsenen Fliegen sind Pollenfresser und können beim Besuch von Pflanzen beobachtet werden. Häufig trifft man sie auch sich auf Steinen oder dem Boden sonnend an. Die Larven entwickeln sich paraitisch in den Nestern wilder Hautflügler.
Merkmale:
Die Körperlänge beträgt etwa 6 bis 11 Millimeter. Die Flüge zeigen eine chracteristische braune Fleckung. Von den beiden braunen Flecken in der Nähe der Flügelspitze liegt der kleinere immer auf der Querader. Der grauschwarze Hinterleib ist mit beschuppten hellen Flecken und Binden versehen.
Verwechslungsarten:
Anthrax varius ist von anderen Trauerschwebern durch die Flügel- und Körperzeichnung zu unterscheiden.
Lebensraum:
Die Art lebt in Europa und bevorzugt hier offene Sangebiete mit wenig Vegetation.
Aktivitätsmaximum:
April bis August
Gefährdung:
Anthrax varius ist nicht besonders geschützt und gilt als nicht gefährdet.
Besonderheiten:
Die erste Larvenform hat - im Gegensatz zu den meisten Fliegenlarven - drei Beinpaare. Sie ermöglichen ihr eine gesteigerte Mobilität, mit der die Larven aktiv nach ihrem Wirt suchen. Erst nach der ersten Häutung sind die Larven von Anthrax varius wie andere Fliegenlarven auch beinlos.


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)






Fotograf:
derflo (AGFID7529)
Originalbeitrag:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Sandfluren
Aufnahmedatum:
30.05.2019