Kraniche - aus aktuellem Anlass

von vor 1 Jahr

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3646
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Kraniche - aus aktuellem Anlass

Beitragvon mosofreund » 28. Okt 2025, 18:40

Hallo zusammen,

wegen des aktuellen schlechten Standes um die Kraniche wegen der Vogelgrippe habe ich doch eines meiner wenigen Kranichbilder von vor 1 Jahr rausgekramt.

Aufgenommen habe ich es abends im Tister Bauernmoor https://de.wikipedia.org/wiki/Tister_Bauernmoor

Ein bedeutender Kranich-Hotspot, wunderschön, aber für meinen Geschmack zu überlaufen von Menschen.
Es sei denn man kreuzt dort frühmorgens auf.

Auf jeden Fall beeindruckend, wie die Kraniche auf dem Rückweg vom Aussichtsturm zum Parkplatz zu Hunderten mit ihrem typischen Geschrei über unsere Köpfe hinwegzogen, um ihre Schlafplätze aufzusuchen.

Das aktuelle Sterben macht einen einfach traurig, man kann nur hoffen, dass sich die Populationen wieder erholen.

Mein Bild ist nicht der Kracher, aber vielleicht gefällt es doch ein wenig.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EFS 55-250 mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.10.2024
Region/Ort: Tister Bauernmoor
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kraniche
kNB
sonstiges:
IMG_5960 for.jpg (587.15 KiB) 107 mal betrachtet
IMG_5960 for.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11335
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kraniche - aus aktuellem Anlass

Beitragvon fossilhunter » 28. Okt 2025, 19:45

Hi Wolfgang,

rein technisch betrachtet ist dein Bild wohl kein echter Kracher - ABER
ich finde du hast du Stimmung bestens eingefangen !
Ich meine fast die Kraniche zu hören und das Licht / Farben sind auch sehr schön anzusehen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kraniche - aus aktuellem Anlass

Beitragvon Harald Esberger » 28. Okt 2025, 21:53

Hi Wolfgang

Ich fand's auch sehr beeindrucken diese Vögel zu sehen und zu hören,

ich kann nur hoffen das sie sich wieder erholen.

So im Abendrot sehen sie einfach klasse aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 764
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Kraniche - aus aktuellem Anlass

Beitragvon lysfisker » 30. Okt 2025, 01:18

Moin Wolfgang,

die hohe ISO zeitigt schon ihren Zoll.
Das Rauschen ließe sich vielleicht mit den richtigen Werkzeugen noch etwas mehr glätten,
wenn man denn wollte.
Aber auch wenn die Qualität nicht ganz in der Oberliga mitspielt, so ist das Bild dennoch
durch seine stimmungsvolle und ruhige Atmosphäre ein würdiger Nekrolog an alle die tausende von Kranichen,
deren Silhouette den Abendhimmel beim nächsten Zug leider nicht mehr zieren werden.

Danke fürs Zeigen!

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24427
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kraniche - aus aktuellem Anlass

Beitragvon Enrico » 1. Nov 2025, 19:01

Hallo Wolfgang,

zum traurigen Anlass ein Kranichbild, finde ich gut.

Man darf gespannt sein, wohin die armen Kraniche die Seuche noch tragen werden und wer noch davon betroffen sein wird.

Das das Bild qualitativ nicht so gut ist, hast Du schon selbst angegeben.
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“