Seite 1 von 1

Weißkopfadler

Verfasst: 18. Mai 2015, 11:39
von Godsha
Servus,
gestern war ich in Fürstenfeldbruck bei 17 Naturfototage.
Da habe ich 3 faszinierte Filme gesehen:
Südafrika - auf den Spuren längst vergessener Elefantenpfade von Dirk Bleyer,
Namibia - Leben in extremer Landschaft von Josef Niedermeier,
Safari, Iran von Benny Rebel.
Mir hat sehr gefallen.
Nachmittags haben wir Greifvögel fotografieren konnten.
Da haben zwei Damen sehr faszinierende Attraktionen mit Falken uns gezeigt.
Das war sehr fasziniert und mir hat es sehr gefallen.
Da waren viele Kameras, Objektive und Ferngläser von verschiedenen Hersteller präsentiert.
Habe erste mal Sigma 500 f:2.8 gesehen, das ist echt ein Glasriesen mit Linse D-15cm, Wahnsinn.
Ich dürfte alle Kameras schauen, man konnte auch auf eigene Karte fotografieren.
Danach habe ich zwei Trommler und einen schwarzen Sänger fotografiert.
Da konnte man Fotos sofort kostenlos ausdrucken lassen,
habe auch Fotos von drei Musikanten ausgedruckt und ihnen übergeben.
Also, wen das wieder stattfindet, bin wieder dabei.

Leider kann ich da nur ein Bild zeigen.



Grüß
Waldi

Verfasst: 19. Mai 2015, 20:58
von Godsha
stern hat geschrieben:Hallo Waldemar,

das ist toll, dass wenigstens du einen schönen Tag auf
der Veranstaltung hattest.



Ja das habe ich gehabt.
Alle Vögel sind zahm.
Leder kann ich gleich nur ein Bild ins Forum stellen.
Werde später noch mehr reinstellen.

Verfasst: 29. Mai 2015, 11:01
von Ajott
Hi Waldemar,

ob der Vogel sich wohl fühlt oder nicht mag ich nicht zu beurteilen. Das Bild an sich wirkt mir für
ein Naturfotoforum auch zu unnatürlich. Das dicke Geschüh, der Plastikpfosten und der Hintergrund
aus Stativen... das alles ist nicht so sehenswert. Man hätte versuchen können eher ein Portrait des
schönen Vogels zu fotografieren und die Blende noch zu öffnen, um den Hintergrund weiter zu
entfremden. Ich denke, so hätte eine anschauliche Aufnahme entstehen können.

liebe Grüße
Aj