Seite 1 von 1

Mitgezogen....

Verfasst: 2. Apr 2016, 09:44
von SunTravel
Frisch vom Sensor, wir waren heute morgen ja schon vor Sonnenaufgang auf der Hundewiese,
viel Licht war noch nicht da, aber dafür flog ein Graureiher neben mir über den Mühlbach,
also ideal für einen Mitzieher. :dance3:

Ist aber nur das eine hier halbwegs was geworden, entweder unscharf oder Büsche im weg
und die hohe ISO treibt die Quali auch nicht grad nach vorn...

Gruß

Uwe

Mitgezogen....

Verfasst: 3. Apr 2016, 10:28
von SunTravel
Selbe Stelle selber Reiher, aber einen Tag später mit mehr Licht und kurzer Belichtungszeit...

Gruß

Uwe

Mitgezogen....

Verfasst: 3. Apr 2016, 12:37
von wwjdo?
Hallo, Uwe,

das erste schaut für mich am stimmigsten aus, klasse gmeacht!

Mitgezogen....

Verfasst: 3. Apr 2016, 17:17
von Fietsche
Hallo Uwe,

die sind alle einfach Klasse, so wie die übers Wasser scheben.

Mitgezogen....

Verfasst: 3. Apr 2016, 18:40
von Freddie
Hi Uwe,

auch wenn die Lichtsituation nicht so günstig war, gefällt mir das erste Bild am besten.

Mitgezogen....

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:38
von piper
Hallo Uwe,

für mich auch der Mitzieher.
Die Strukturen des Wassers sind hier sehr schön geworden.

Mitgezogen....

Verfasst: 5. Apr 2016, 17:00
von schika
Hallo Uwe,

ich muss noch viel üben :-).

Deinen Mitzieher finde ich klasse, da die Reflexe und Farben des Wasser und seiner Spiegelung so sanft aussehen. Wunderbar.
Bei denen mit kurzer Belichtungszeit ist der Reiher zwar knackig von vorne bis hinten, aber er hebt sich
nicht so gut von der Umgebung ab.

Mitgezogen....

Verfasst: 9. Apr 2016, 08:02
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,

der Mitzieher sieht traumhaft schön aus mit diesem sanften Licht und den tollen
Farben und Strukturen des Baches im HG.
Die drei ergänzten Bilder zeigen den Reiher sehr detailreich und das letzte Bild
mit der Spiegelung ist natürlich super!!

Mitgezogen....

Verfasst: 12. Apr 2016, 16:43
von Ajott
Hi Uwe,

ich denke nicht, dass es der gleiche Vogel ist. Dass die Gesichtszeichnung farblich anders aussieht (rötlicher Schnabel vs. gelber Schnabel, rosa Schnabelgrund) könnte man noch auf veränderte fotografische Bedingungen zurückführen. Aber auch die Kontraste in den Flügeln und einzelnen Federn sind doch anders. ist aber eigentlich auch wurscht, wollte nur ein bisschen spekulieren ;-)

Auch wenn der zweite Schwung klarer wirkt, so begeistert mich doch besonders das erste. Die stärker verwischten Strukturen im Umfeld vermitteln mehr Bewegung und Dynamik.
Das letzte Bild finde ich mit der Spiegelung aber auch sehr schön anzuschauen. In der zweiten Serie wäre das mein Favourit.

liebe Grüße
Aj