Seite 1 von 2

Junge Turmfalken

Verfasst: 23. Aug 2019, 21:54
von fossilhunter
Hallo !

Ich denke, das ist mein erster Beitrag in diesem Unterforum. Mit den üblichen Makroobjektiven ist eine ansprechende Fotografie von Vögeln doch eher schwierig.

In diesem Jahr hab ich bei Gelegenheit auch mal den Vögeln fotografisch nachgestellt - dabei hat mir das 300er von Olympus durchaus neue Möglichkeiten eröffnet.

Ich hoffe, dass meine Bestimmung als "Turmfalke" korrekt ist - sollte ich daneben liegen so werde ich das gerne korrigieren.

Diese stattlichen Vögel habe ich in einem als Industriegebiet reservierten Areal gefunden ... bei Anlage des Geleges war noch keine Bautätigkeit in unmittelbarer Nähe zu beobachten.
Leider wurde aber relativ bald mit den Bauarbeiten begonnen - zum Zeitpunkt der Aufnahmen waren die Bagger schon auf ca. 50 bis 100 m an das Nest herangekommen.

Das Nest befand sich in einem relativ kleinen isoliert stehenden Strauch / Nadelbaum ... sie waren dort aber gut getarnt, lediglich der Hauptdarsteller meiner Bilder wollte sich in Szene setzen - die anderen Jungvögel haben sich gut versteckt. Ich hatte den Eindruck die durchaus beeindruckenden Vögel waren noch nicht flugfähig.
Ich denke es waren sicherlich mindestens 3 Jungvögel im Baum ... aber auch 4 halte ich für möglich (bin ir da nicht hanz sicher).

lg

Karl

Junge Turmfalken

Verfasst: 24. Aug 2019, 10:05
von Enrico
Hallo Karl,

mit Turmfalke liegst Du goldrichtig.

Was für eine hübsche Serie !

Das erste Bild mit dem intensiven Blickkontakt

hat es mir besonders angetan.

Seltene Einblicke, tolle Fotos !

Glückwunsch :good:

Junge Turmfalken

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:45
von Corela
Hallo Karl,

du hast also brennweitentechnisch aufgerüstet :lol:
Dann also GW zum Neuen, zu dieser Begegnung und zu den Bildern.
Um so eine Begegnung kann man dich nur beneiden.

Junge Turmfalken

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:55
von Harmonie
Hallo Karl,

so eine schöne Entdeckung und dann solch tolle Bilder.
Beneidenswert.
Bei Bild 1+2 würde ich pers. sogar vom Himmel noch ein klein wenig wegnehmen.
Solch schöne Aufnahmen würde ich auch gern mein Eigen nennen.

LG
Christine

Junge Turmfalken

Verfasst: 24. Aug 2019, 17:35
von Fietsche
hallo Karl,

ist schon eine tolle Sache wenn man solch ein Nest entdeckt und

es beobachten kann ohne das andere es auch merken, da ist dir

eine schöne Serie gelungen,vielleicht gibt es später noch mehr Bilder.

Junge Turmfalken

Verfasst: 24. Aug 2019, 17:53
von Erich
Hallo Karl,

Gw zu diesen Bildern, Greife sind einfach spektakulär anzusehen, das Obi macht gute Bilder, Bild 1 mit diesem Blick liegt vorn.

Gruß Erich

Junge Turmfalken

Verfasst: 25. Aug 2019, 13:48
von Gabi Buschmann
Hallo, Karl,

konntest du denn jemanden verständigen, dass da flugunfähige
Falken vom Bagger bedroht waren bzw. weißt du, wie das Drama
ausgegangen ist?
Du hast drei sehr schöne und gute Bilder machen können, der
Blick dieser Jungvögel ist unheimlich intensiv.

Junge Turmfalken

Verfasst: 25. Aug 2019, 14:47
von harai
Hallo Karl,

Wildlife bleibt eben Wildlife! Sehr gelungene Bilder in guter Qualität. Hier spielt natürlich
das verwendete Objektiv auch seine Stärken aus. Ich hoffe ja, dass sie die Bautätigkeit
überstanden haben.

Junge Turmfalken

Verfasst: 25. Aug 2019, 18:25
von wilhil
Hallo Karl,

sehr gute und scharfe Aufnahmen,da warst Du nahe dran,

LG

Wilhelm

Junge Turmfalken

Verfasst: 25. Aug 2019, 19:04
von fossilhunter
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags konntest du denn jemanden verständigen, dass da flugunfähige
Falken vom Bagger bedroht waren bzw. weißt du, wie das Drama
ausgegangen ist?


Es wurde ein Bauzaun aufgestellt und somit war klar, in welchem Areal gearbeitet wird - und ich denke die Entfernung war noch akzeptabel.
Ausserdem hab ich mich erkundigt, ob das angrenzende Areal noch bebaut wird. Dies war für dieses Jahr nicht geplant. Aber in den kommenden Jahren wird dieses Areal sicherlich versiegelt werden.
Ich bin auch danach nicht mehr nahe an den Baum herangegangen. Ich wollte niemanden darauf aufmerksam machen. Ich denke für dieses Jahr ist das gut ausgegangen.

lg

Karl