Seite 1 von 2

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 10. Mai 2020, 11:43
von Enrico
Hallo zusammen,

gestern war ich mit Olaf Liesche auf Tour.

Wir verharrten einige Stunden vor einem Loch in einer Buche.

Muss für aussenstehende Leute wirklich befremdlich wirken, wenn mehrere Personen auf ein Loch im Baum, in einigen Metern Höhe starren

und dann ist da gar nichts !

Nicht umsonst, fragten gefühlt millionen von Menschen, was es da zu sehen gibt, denn da ist ja nix ! :lol:

Irgendwann ist dann doch mal kurz was los am Loch im Baum.

Und dann wieder gaaaaanz lange nichts mehr. :pardon:

Wäre ich ein Jungspecht, wäre ich sicher wohl schon verhungert :mosking:

Hier 2 Aufnahmen von gestern.

Die Bildqualität entspricht nicht meinen persönlichen Ansprüchen.

Mangelnde Schärfe, schlechtes Licht, hohe ISO (für MFT), ungenau manuell fokussiert.

Aber ich bin gestern mit einem Grinsen im Gesicht, ins Bett gegangen, weil ich zum ersten Mal überhaupt

einen Schwarzspecht gesehen und gehört habe.

Daran werde ich mich noch lange erinnern.

Und weil ich froh bin, das ich von gestern so einen Familienglücksschuss machen konnte, auf dem alle drauf sind ! :yes4: Wobei im Nest noch zwei weiter Jungspunde hocken.

Lieber ein körniges Bild vom Schwarzspecht, als gar kein Bild vom Schwarzspecht, oder ?



Das 2. Bild ist eine Zugabe, die nicht besprochen werden soll.

Wünsche euch heute einen schönen Muttertag und Montag einen guten Start in die Woche.

Passt auf euch auf und bleibt gesund !

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 10. Mai 2020, 12:12
von Fietsche
Hallo Enrico,

das passiert mir auch immer wieder das jemand mich fragt was es da eigentlich zu sehen gibt
wo doch gerade da nichts ist, meine antwort ist dann wenn lange genug wartet dann kommt
schon noch etwas.
Persönlich finde ich die Bilder OK.

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:04
von wwjdo?
Hallo, Enrico,

Kann deine Ausführungen gut nachvollziehen. ;)

Im Wald ist fast immer zu wenig Licht! :ireful2:

Aber wie du schon gesagt hast: das Erlebnis ist mindestens genauso wichtig. :DH:

Wäre beim zweiten Bild der Altvogel auch noch scharf, dann wäre es m.E. eine Top Aufnahme!

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 10. Mai 2020, 16:27
von piper
Hallo Enrico,

wie viele von den Leuten, die vorbeigekommen sind, haben
nach oben geguckt??
Das geduldige Ansitzen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Besonders das erste Bild finde ich sehr schön.
Da kann ich es verschmerzen, dass die Schärfe nicht rockt.
Danke, dass Du die Bilder trotzdem zeigst.
Mit dem abfliegenden Altvogel, dem Bettelnden Kind und dem zweiten Specht.
Das muss man erst einmal auf ein Bild packen.

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 10. Mai 2020, 17:11
von Harmonie
Hallo Enrico,

schöne Momente konntest du da festhalten.
Das muß da wirklich recht dunkel gewesen sein.
Bei der Belichtungszeit sind Bewegungsunschärfen bei so aktiven
Vögeln unumgänglich.
Trotzdem hat es sich gelohnt, zu warten.
ich wünschte, ich hätte solche Bilder auf meinem Rechner.

LG
Christine

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 11. Mai 2020, 13:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Enrico,

beim Lesen deiner Schilderung dieses Ausflugs musste
ich sehr schmunzeln :-) .
Ich habe erst einmal im Leben und nur ganz kurz im
Vorbeiflug einen Schwarzspecht gesehen, insofern kann
ich mir dein Glückserlebnis sehr gut vorstellen. Und du
hast doch sehr sehenswerte Bilder mit nachhause gebracht,
bei dem der Nachwuchs sehr schön ins Bild schaut und
die Schönheit der Eltern bestens zur Geltung kommt.

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 12. Mai 2020, 10:33
von Wolfgang O
Hallo Enrico,
super, solch feine Aufnahmen des stattlichen Schwarzspechtes hätte ich auch gerne in meinem Archiv.

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 15. Mai 2020, 18:54
von HärLe
Hallo Enrico,
das sind 2 herrliche Aufnahmen. Mein Neid ist Dir gewiss :)
Besonders auch Bild 2 hat es mir angetan.

Gruß Herbert

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 15. Mai 2020, 19:47
von hawisa
Hallo Enrico,

da hast du im richtigen Augenblick abgedrückt.

Die von dir angesprochenen Mängel wären mir auch egal, wenn ich mal einen Schwarzspecht fotografieren könnte. :DH:

Freue mich für dich mit.

Wenn ich wieder fit bin, können wir ja mal zu dritt auf Tour gehen.

Vater-Mutter-Kind

Verfasst: 16. Mai 2020, 17:38
von stfnschltr
Hallo Enrico,

deinen Zwiespalt kann ich gut verstehen. So ein schönes Motiv. Und man hat ja schon so seine Ansprüche...
Ich finde es sehr schön, dass das Junge so gut zu sehen ist und außerdem, dass beide Elternteile auf dem Bild sind.
Die BG ist insb. bei 0 % Beschnitt wirklich 1a.
Das i-Tüpfelchen wäre gewesen, wenn der hintere Specht noch in der SE gelegen hätte... Aber so ist es auch nicht schlimm.

Sag mal, dürfte ich dich um einen Tipp bitten? Ich habe vor mittlerweile mehr als einem Jahr schon Schwarzspechte bei uns gesehen.
Ich hoffe, es gibt sie noch, bin mir aber nicht sicher.
Heute war ich auf der Suche und habe nach zeternden Jungen gehört. Immerhin 4 Buntspechthöhlen habe ich entdeckt, aber keine andere.
Sind Schwarzspecht-Junge auch permanent und unüberhörbar am Rufen? Falls ja, müssten sie ja zu finden sein.

Viele Grüße!

stefan