Morgen vielleicht ?

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Morgen vielleicht ?

Beitragvon ji-em » 30. Mai 2020, 17:39

Hallo zusammen,

Seit eine Woche verfolge ich täglich das Geschehen an einen Spechtbaum.

Dank die Beschreibung wie man danach sucht (Danke Stefan -Stfnschltr - !!!), hab ich relativ
schnell aber doch mit viel Glück, ein bewohnter Spechtbaum gefunden und konnte ich
jeden Tag die Vögel beobachten ohne sie zu stören.

Das bedingt natürlich ein sehr vorsichtiges Vorgehen, Volltarnung, kaum eine
Bewegung ... aber dafür ein Audio- und Visuelles Spektakel ohne gleiche. :o :D :shock:
Und ein fieses Zecke auch noch dazu :-(

Anbei ein Bild von heute Morgen ... Ich war irgendwie erstaunt, dass er noch nicht
ausgeflogen war ... Vielleicht morgen ?

Hoffe, ein Spechtbild mehr strapaziert Eure Toleranz nicht all zu sehr.
Auf jeden Fall, viel Dank für die vergangenen und kommenden Kommentare.

Gruss
Jean
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.300mm F4.0 + MC-14 @ 420mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt, Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf 3/2
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2020: 10.08 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Buntspecht Kücken
NB
sonstiges:
20200530-100802-2269 corr-web800x1200U100.jpg (581.83 KiB) 390 mal betrachtet
20200530-100802-2269 corr-web800x1200U100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 30. Mai 2020, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Morgen vielleicht ?

Beitragvon Enrico » 30. Mai 2020, 22:09

Hey Jean,

der Buntspecht ist einer meiner Lieblingsvögel.

Ich kann mir also immer Spechtbilder ansehen, wird mir nie langweilig.

Die Lichtsituation war scheinbar nicht ganz einfach.

Ein rührendes Bild ist Dir gelungen.

Wie es aussieht, kann es nicht mehr lange dauern, bis der Kleine seinen Jungfernflug startet.

Witzig finde ich das Dach über der Höhle.

Ein Baumpilz ? Sieht man öfter, das Spechte ihre Höhlen, unter Baumpilzen anlegen.

Clever wie ich finde.

Die unscharfe Spitze, die unterhalb vom Jungvogel, hinterm Stamm hervorragt, hätte ich persönlich gestempelt, weil nicht gewinnbringend, für's Gesamtbild.

Habe mir deinen Jungspecht gern angesehen.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Morgen vielleicht ?

Beitragvon Otto G. » 31. Mai 2020, 00:36

Hi Jean
toll,dass du den Buntspechtbaum gefunden hast,und noch besser,
ein BIld vom Nachwuchs :-).
Das Licht war nicht einfach,du hast es aber gut gemeistert.
Vielleicht gelingen dir ja noch weitere gute Bilder von ihm,
sie werden in den ersten Tagen nach dem Ausflug ja noch weiter gefüttert
bzw kommen bei mir dann mit Elternteil an die Fütterung :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgen vielleicht ?

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mai 2020, 14:00

Hallo, Jean,

eine sehr anrührende Szene, dieses Ausschauhalten des
Jungspechts hast du da bestens eingefangen und das
spezielle Gegenlicht passt stimmungsmäßig sehr gut.
Ich denke, es ist für einen Jungvogel ein großer
Schritt, sich in die luftige Leere zu begeben. Die
Erfahrung, dass die Flügel tragen, muss ja erstmal
gemacht werden. Ich konnte das an meiner Arbeits-
stelle, die im Innenhof eine riesige, über 150 Jahre
alte Robinie beherbergte, oft beobachten, wenn die
jungen Ringeltauben geschlüpft waren und sich sehr
schwer taten, die Äste, auf denen sie schon herum-
turnten, zu verlassen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Morgen vielleicht ?

Beitragvon Fietsche » 31. Mai 2020, 18:26

Hallo Jean,

das ist mal eine etwas ganz andere Aufnahme, fast alles im dunklen
aber es gibt immer noch Farbe um den JUngvogel gut zu erkennen,
ganz einfach super gut von dir gemacht. :clapping: :clapping: :clapping:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Morgen vielleicht ?

Beitragvon Kleinseebacher » 31. Mai 2020, 22:19

Hallo Jean,

bestimmt morgen ! :-)

Die halbe Silhouette ist Dir gut gelungen - und zu Deinem Fund der Spechthöhle kann man Dir nur gratulieren !
Die Perspektive von schräg unten ist aus meiner Sicht allerdings suboptimal, aber wahrscheinlich wird das Loch eben leider etwas zu weit oben sein.
Aus der Belichtungssituation hast Du zwar das beste gemacht, aber vielleicht lässt eine andere Tageszeit ein noch besseres Bild zu.

Viele Grüße - und viel Spaß noch beim Beobachten - ich bin auch gerade erst zurück von eine Buntspechthöhle...
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Vogelfotografie“