Seite 1 von 1
Eine Ente
Verfasst: 1. Jan 2023, 18:26
von Steffen123
Hallo Zusammen
Heute war ich mal etwas an einem Gewässer spazieren. Das lohnt sich auch zukünftig. Ich sah einen sehr schreckhaften Eisvogel und ich bekomme sehr viel mehr Licht als im schattigen Garten.

Ansonsten gab es viele Enten und dabei kam dieses Bild zustande. Leider kam ich nicht weiter an den Erpel.
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr.

- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-400mm F5.6-8 IS USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 01.01.2023
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Gewässer
Artenname: Ente
kNB
sonstiges: selektive Abdunklung Gefieder - 8W5A1317-2 klein.jpg (559.95 KiB) 387 mal betrachtet

Eine Ente
Verfasst: 1. Jan 2023, 23:43
von schaubinio
Hallo Steffen, das 400er steht noch auf meiner Wunschliste.
Ein schönes Bild mit dieser Kombi.
Der Faktor Licht ist bei so einer Brennweite natürlich wichtig.
Eine Ente
Verfasst: 2. Jan 2023, 10:09
von wwjdo?
Hallo Steffen,
Diese farbenfrohen Kerlchen sind immer ein schönes Motiv.
Eine Ente
Verfasst: 2. Jan 2023, 16:11
von klaus57
Hi Steffen,
alle meine Entlein schwimmen auf...oder so...immer wieder ein
lohnendes Motiv...hast du schön erwischt!
L.g.Klaus
Eine Ente
Verfasst: 2. Jan 2023, 19:21
von Enrico
Hallo Steffen,
ein Klassiker, die schwimmende Ente.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, zukünftig eine tiefere Perspektive einzunehmen.
Dann wirkt so eine Entenaufnahme, nochmal ganz anders.
Sonst insgesamt eine solide Aufnahme.
Eine Ente
Verfasst: 24. Jan 2023, 19:46
von piper
Hallo Steffen,
eine tiefere Position wird ja meist gewünscht,
ich kann mich aber auch mit den Strukturen das Wassers
als Umfeld gut anfreunden.
Eine Ente
Verfasst: 27. Jan 2023, 11:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Steffens,
ein gut gelungenes und sehenswertes Foto
des Erpels.