Seeadler
Verfasst: 21. Sep 2023, 10:00
Als ich gestern bei den Weißwangengänse war flogen sie auf einemal im Schwarm auf, der
Grund war ein Seeadler. Den Seeadler konnte ich fotografieren, nur der graue Himmel im HG
ist mir nicht attraktiv genug so habe ich ihn ausgewechselt gegen einen anderen, einen den
man sich in PS aussuchen kann.
Nur wie weit kann man KI gebrauchen oder nutzen denn wir stemplen, radieren und klonen
benutzen wir ja auch EVB was ist hier nun anders, wo ist die Grenze,
was ist eigentlich alles bei einem Naturfoto erlaubt und was nicht?
Grund war ein Seeadler. Den Seeadler konnte ich fotografieren, nur der graue Himmel im HG
ist mir nicht attraktiv genug so habe ich ihn ausgewechselt gegen einen anderen, einen den
man sich in PS aussuchen kann.
Nur wie weit kann man KI gebrauchen oder nutzen denn wir stemplen, radieren und klonen
benutzen wir ja auch EVB was ist hier nun anders, wo ist die Grenze,
was ist eigentlich alles bei einem Naturfoto erlaubt und was nicht?