Seite 1 von 1

Schwarzkehlchen?

Verfasst: 20. Aug 2024, 20:59
von Steffen123
Hallo Zusammen,

bei mir in der Region lohnt es sich nach dem Schwarzkehlchen zu suchen. Hoffentlich habe ich mich beim Bestimmen nicht mit einem Rotschwanz vertan. :D

Ich werde auch nach noch besseren Gelegenheiten Ausschau halten. Hier war die Distanz ein großes Hindernis.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF 100-500 mm + 1,4 TK @ 700mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/10
ISO: 1600
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 60%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2024
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Schwarzkehlchen?
8W5A4267_DxO-neu-klein.jpg (931.07 KiB) 587 mal betrachtet
8W5A4267_DxO-neu-klein.jpg

Schwarzkehlchen?

Verfasst: 20. Aug 2024, 22:03
von Kleine_Welt
Hallo Steffen,
Das ist auch schön, dieser kleine rote Punkt leuchtet schon von Weitem. Ganz zerzaust sieht es aus. War das der Wind oder bekommt es neue Federn?
Lg Claudia

Schwarzkehlchen?

Verfasst: 23. Aug 2024, 12:33
von Erich
Hallo Steffen,

bei der Bestimmung kann ich nicht helfen, aber mir gefällt das Bild weil es sehr natürlich wirkt, auch mit Stacheldraht, er war halt einfach da.

Schwarzkehlchen?

Verfasst: 25. Aug 2024, 18:42
von Enrico
Hallo Steffen,

kommt mir fast ein wenig verloren vor dein Schwarzkehlchen.

Der Holzbalken ist sehr dominant im Bild und den Stacheldraht empfinde ich auch persönlich auch nicht als gewinnbringend.

Geschmacksache :pardon: