Seite 1 von 2
Abflug
Verfasst: 26. Dez 2024, 21:30
von rincewind
Hallo,
bei dem Wetter beobachte ich die Futterstelle bequem aus dem Wohnzimmer, da macht die Nässe und den Nebel erträglicher, auch wenn
die Helligkeit zu wünschen übrig lässt.
Richtig Stimmung gibt es ab der Futterstellen immer wenn die Kernbeisser da sind,
dann geht es immer richtig rund.
Ich mag sie, sie wirken auf mich immer wie kleine Papageien.
Wie schön sie sind sieht man am besten bei geöffneten Flügeln.
Auch wenn die Belichtungszeit für eine Flugaufnahme eher lang ist fand ich es doch zeigenswert.
LG Silvio
Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 08:39
von Freddie
Hallo Silvio,
das ist definitiv zeigenswert, denn die Pose sieht einfach klasse aus.
Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 13:32
von Otto K.
Hallo Silvio,
den Kernbeisser hast du aber genau im richtigen Moment erwischt, die Pose mit den
weit geschwungenen Flügeln sieht toll aus. So sieht man die schöne Gefiderzeichnung
tatsächlich am besten.
Mit dem im Verhältnis großen Schnabel erinnern die Kernbeisser mich immer irgendwie an
Abbildungen von längst ausgestorbenen Flugsauriern, also an ihre Urururur..... .
Wenn ich in den Aufnahmedaten die Brennweite sehe müssen die Vögel ja unmittelbar vor
der Scheibe unterwegs sein.
Fototgrafie aus der Komfortzone, sehr schön!
Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 18:26
von Enrico
Hallo Silvio,
eine dynamische Flughaltung !
Kernbeisser sind tolle Motive.
79mm ? Hut ab
Gerne mehr davon !

Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 20:14
von Kleine_Welt
Hallo Silvio,
Schön ist er wirklich, mit seinen schönen Farben, der Flügelform und seinem starken Schnabel. Den würde ich sehr gerne im Garten sehen.
Mit den Füßen scheint er etwas ausgleichen zu müssen. Die hält er rechts.
Wenn ich genauer schaue, dann fallen mir am rechten Flügel die verformten Federspitzen auf .. nur die Mittleren. Wodurch mag das entstanden sein?
Lg Claudia
Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 21:09
von rincewind
Hallo Claudia,
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn ich genauer schaue, dann fallen mir am rechten Flügel die verformten Federspitzen auf .. nur die Mittleren. Wodurch mag das entstanden sein?
Danke für Deinen Kommentar.
Das könnte ein Effekt durch den elektronischen Verschluß (rolling shutter) sein
LG Silvio
Abflug
Verfasst: 27. Dez 2024, 22:08
von hawisa
Hallo Silvio,
den Kernbeißer hast du doch bestens erwischt.
Der breite Flügelschlag sieht klasse aus.
Auch der grünliche
HG passt sehr gut.

Abflug
Verfasst: 28. Dez 2024, 00:00
von Kleine_Welt
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Claudia,
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn ich genauer schaue, dann fallen mir am rechten Flügel die verformten Federspitzen auf .. nur die Mittleren. Wodurch mag das entstanden sein?
Danke für Deinen Kommentar.
Das könnte ein Effekt durch den elektronischen Verschluß (rolling shutter) sein
LG Silvio
Danke für Deine Antwort.
Wie kannst Du das umgehen? Oder in welcher Situation tritt es gehäuft auf?
Lg Claudia
Abflug
Verfasst: 28. Dez 2024, 08:22
von rincewind
hallo Claudia,
Umgehen wäre einfach, ich müsste nur den mechanischen Verschluß verwenden.
Der unterliegt allerdings einem mechanischen Verschleiß und so Sessions am Futterplatz sind halt
ziemliche Dauerfeuerorgien. Da der Effekt aber
imA nur selten störend in Erscheinung tritt nehm ich ihn in Kauf.
LG Silvio
Abflug
Verfasst: 28. Dez 2024, 17:19
von Steffen123
Hallo Silvio,
das Bild ist Klasse.