Seite 1 von 2

Wer weckt die Hühner

Verfasst: 26. Nov 2012, 22:43
von nurWolfgang
Der Hagedasch oder auch Hadida

sehr schöne Vögel bis man sie mal schreien hört, aber besser mir
Ohrenstopfen, die sind Laut mächtig laut wirklich mächtig laut,
das sollte man bei 70-75 cm großen Vögeln nicht erwarten
und wenn einer Schreit ziehen seine Kumpels bald mit weil die
in Rudeln auftreten 3-30 oder mehr.
Den ersten, den man im Garten sieht, findet man toll,
bohhh super und sowas in meinem Garten. So ungefähr bis 4 Uhr
morgens hält das an, oder früher, dann fühlen sich die Biester berufen
die Hühner zu wecken oder fest schlafende Makrografen.
Wir hatten in Südafrika so eine Horde im Garten,
man wie man die Dinger hassen lernt.
Das wurde dann aber erheblich besser als wir unseren Hund bekamen,
ruck zug nach ein paar Tagen haben sie sich einen anderen Garten
zum morgendlichen Terror ausgesucht :D :D :D
Damit Ihr wisst wovor ihr euch in einem Urlaub in SA in acht nehmen
müst wenn Ihr ein ruhiges Hotel sucht hier ein Steckbrief

Die Tiere gehören zur Familie der Ibiss Vögel und kommen im Südlichen
Afrika vor, sie sind ca 1-1,3 kg schwer und leben gesellig,
eher Baumbrüter nach etwa 25 Tagen schlüpfen die Jungen
und sind nach ca 8 Wochen flügge. Ernähren tun sich die Tiere von
Insekten, man sieht sie häufig in Gruppen über die Wiesen ziehen.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 27. Nov 2012, 05:53
von SunTravel
Moin Wolfgang,

die kleinen Schreihälse kannte ich noch nicht, sehr interessant.

Gruß

Uwe

Verfasst: 27. Nov 2012, 07:33
von erwin50
Hallo Wolfgang,
zwei sehr schöne Bilder von einem Vogel, den ich noch nicht kannte. Schärfe u. Details sind super. Für meinen Geschmack wäre ein etwas kleinerer ABM für die Gestaltung günstig gewesen.
lg Erwin

Verfasst: 27. Nov 2012, 14:05
von piper
Hallo Wolfgang,

jo, dass sieht man denen wirklich nicht an,
dass die so ein Spektakel veranstalten könnten.
Da wäre dann Ohropax nicht schlecht...
Technisch hast Du ihn sehr schön abgelichtet.
Hattet Ihr dort Stacheldraht als Gartenzaun???

Verfasst: 27. Nov 2012, 15:23
von zakkroger
Hallo Wolfgang,

kann mir gut vorstellen, dass da bei Euch das Trommelfell gewackelt hat.
Ein schöner Vogel ist es trotzdem, vor allem das schimmernde Vogelkleid
hat sofort meine Blicke auf sich gezogen.
Sehr schön abgelichtet, einen kleineren ABM könnte ich mir eventuell auch gut
vorstellen.

Verfasst: 27. Nov 2012, 17:55
von haraldgall
hallo wolfgang-
schöne vogelbilder von dem kleinem schreihals-
wie das gefieder schimmert gefällt mir sehr-


gruß harald

Verfasst: 27. Nov 2012, 18:44
von Siegi E
Hallo Wolfgang,

ein sehr schöner Vogel, den Du in sehr guter Schärfe festhalten konntest!
Das Federkleid gefällt mir besonders gut!
Danke für die Info.

LG Siegi

Verfasst: 27. Nov 2012, 20:41
von nurWolfgang
Hallo Ute

der war nicht im Garten bei uns, das war 10 Jahre früher dieser
saß einfach auf einen Weidepfahl, war sogar stumm.
Um den Garten hatten wir Mauer , Speiks und oder Natodraht
nach jeden Einbruch etwas aufgerüstet, bis wir den Hund bekamen,
da wurde es besser, ist halt der beste Freund des Menschen.

Hallo Erwin
kleinerer ABM wollte ich nicht wegen dem HG ich wollte keine Häuser
des nahen Ortes mit auf dem Bild.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 28. Nov 2012, 19:34
von Werner Buschmann
Hallo Woilfgang,

ein edles Tier, man erkennt es am metallischen
Glanz des Gefieders und an der bescheidenen
Haltung.

:D

Werner

Verfasst: 30. Nov 2012, 11:46
von Fietsche
Hallo Wolfgang,

gut das man nicht hören kann wie der schreit, ein etwas besonderes Federkleid hat der und du hast es bestens festgehalten.