Seite 1 von 1
Dungfliege (Scatophaga Stercoraria)
Verfasst: 22. Jul 2014, 18:10
von Ganbatte
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit möchte ich mal wieder einen Stack zeigen.
Dies ist nach einer langen Pause wieder einer der ersten.
Bilder 386
Stackabstand 0,0089 mm
Bild montiert aus 18 Stackpaketen.
Zerene Stacker Pmax
Bild 2 Nachtrag: Habe noch einmal dezent nachgeschärft.
Gruß
Michael
Verfasst: 22. Jul 2014, 18:40
von Guppy
Hallo Michael
Schön, dass du wieder ein Bild zeigst.
Wie gross ist denn die Apertur des Nikon BD Plan 10 210/0 ?
Verstehe ich das richtig, dass du 18 einzelne Stacks angefertigt hast und diese dann mit einer Panorama Software zu einem Bild vereint hast?
In etwa 4 Stacks in der Höhe und 4 Stacks in der Breite?
Die Beleuchtung ist absolut gut, doch vermute ich, dass du bei der Bearbeitung,
etwas mehr hättest schärfen können. Es sind viele Details sichtbar, doch sind sie etwas diffus.
Hast du das verkleinerte Bild fürs Forum etwas bearbeitet?
Fragen über Fragen
Kurt
Verfasst: 23. Jul 2014, 06:35
von makrosucht
Hallo Michael,
finde ich sehr schön wieder mal ein Bild von Dir zu sehen....
Der Stack ist Dir gut gelungen, vor allem nach so einer langen pause...
Ich glaube dazu das ist das erste Bild von Dir welches ich sehe bei dem du 2 sek. belichtet hast?
Wenn ich mich recht erinnere warst Du zu letzt ein Fan von schnelleren Verschlusszeiten.
Grundsätzlich finde ich das Bild schon richtig gut....
Ich hätte allerdings mit dem Freistellen werkzeug, die Fliege gerade ausgerichtet. Das hätte vermutlich eine schöne Symetrie in das Bild gebracht....
Ich freu mich schon auf weitere Bilder von Dir.....auf ein gutes miteinander....
@Kurt
ich habe die Optik auch, die Apertur beträgt 0,25, also wie beim Mplan 10...

Verfasst: 23. Jul 2014, 08:48
von Hans.h
Hallo Michael,
Welcome back! Na,daß war ja eine lange Pause...
Beide Bilder sind Dir gut gelungen und beide haben ihre ganz individuellen Stärken.
Beim Ersten ist es die sehr gute Beleuchtung.Beim Zweiten ist es die Schärfe.
Immer wieder schön,dieser Pelzbesatz auf dem Rücken der Fliegen.
Auch der feine Glanz der Rückenhaare gefällt mir gut.
Gruß Hans.

Verfasst: 23. Jul 2014, 12:58
von hago
Hallo Michael,
das sind sehr schöne Aufnahmen geworden.
Die vielen feinen Härchen sind sehr gut abgebildet.
Sieht schon toll aus, dieses ganze Fellgewurstel.
Gruß, Hago
Verfasst: 23. Jul 2014, 16:01
von eRPe
Hallo Michael,
freut mich sehr, dass Du die stacker
wieder verstärkst.
Die Rückenansicht finde ich sehr schön,
man kann noch eine leichte Streifenzeichnung erkennen.
Für die feinen Strukturen hat
sich das Nachschärfen gelohnt.
Gruß
Reiner
Verfasst: 26. Jul 2014, 10:37
von Werner Buschmann
Hallo Michael,
unglaublich, welche Arbeit ihr Euch macht.
Die Arbeit und das Nachschärfen haben sich gelohnt.