Seite 1 von 2
Neuroterus numismalis und N. quercusbaccarum
Verfasst: 21. Sep 2014, 21:04
von Guppy
Hallo
Schon oft gezeigt, macht es aber dennoch immer wieder Freude sie zu sehen.
Schlupfwespen Pflanzengallen auf einem Eichblatt.
Hier habe ich beide Arten gemeinsam gefunden.
Die turbanartigen Gallen sind von der Eichenmünzengallwespe (Neuroterus numismalis)
und die eher flachen, von der Eichenlinsengallwespe (Neuroterus quercusbaccarum).
Kurt
Verfasst: 22. Sep 2014, 08:25
von Hans.h
Hallo Kurt,
TZ,tz,tz...na sowas

Ist das nicht das Bikinioberteil einer Hula-Tänzerin?
Im ersten Moment sah´es so aus..
Sehr schöne Bilder! Diese Gallen sind ein wirklich lohnendes Motiv.
Das Zweite gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Sehr schön gestaltet und mit überaus natürlicher Farbgebung fotografiert.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Hans.

Verfasst: 22. Sep 2014, 17:55
von makrosucht
Hallo Kurt,
das Bild erinnert mich auch an ein Bikinioberteil, vermutlich von einer Sambatänzerin....
Die Bilder gefallen mir sehr gut, das erste ist mein Favorit weil man noch nächer dran ist und mehr Details sieht....
Die Beleuchtung hattest Du wieder bestens im Griff, alles ist schön Diffus dazu hat das Bild eine
super Schärfe....
Zwei sehr schöne Arbeiten!!!!

Verfasst: 22. Sep 2014, 18:09
von didi
Hallo Kurt,
es ist wirklich unglaublich, was die Natur alles zaubert.
Da sticht so ein winzig kleines Insekt in ein Eichenblatt, das Eichenblatt verändert seine Struktur, um einer neuen Generation Gallwespen den Start ins Leben zu ermöglichen.
Bestimmt ist das keine freiwillige Reaktion des Eichenblattes. Doch wie bringt so eine kleine Gallwespe eine kräftige Eiche dazu, ihr zu Diensten zu sein?
Alles in Allem ein Augenschmaus. Formen und Farben zum Genießen. Und zum Staunen, was so eine kleine Gallwespe alles kann.
Vielen Dank fürs Zeigen dieser super schönen Bilder!
Gruß, Uwe
Verfasst: 22. Sep 2014, 23:03
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,
das sieht toll aus, da muss ich doch die Eichenblätter
mal genauer anschauen. Ist mir noch nie aufgefallen,
welch wunderschöne Gebilde die Gallwespen da
provozieren. Ich sehe nur die großen Gebilde, z. B.
an Heckenrosen

.
Das hast du wieder super ins Bild gezaubert.
Verfasst: 23. Sep 2014, 09:45
von Uhrenteddy
Ganz typisch Männer, denken immer nur an Frauen oder Bikinioberteile
Passend dazu könnte man auch Sonnenschirme in der Karibik von oben darin erkennen, zumindest beim ersten Bild.
Da ist wohl der Wunsch, Vater des Gedanken. Sommer, Sonne, Strand und - na was wohl, ein stackender Kurt in der Karibik.
Zwei sehr gut gelungene Aufnahmen, welche uns Informationen über die Natur lehren. Sauber belichtet und ausgezeichnete
EBV.
LG
Rainer
Verfasst: 24. Sep 2014, 18:47
von Gabriele
Hallo Kurt,
zwei starke Bilder, hab aber auch nichts anderes von dir erwartet
Die würden auch toll in der
AG aussehen. Wie das mit dem Spenden
geht weißt du ja inzwischen

Ich könnte sie allerdings erst in
ein paar Wochen in der
AG einbauen....
LG Gabriele
Verfasst: 20. Okt 2014, 04:58
von Werner Buschmann
Hallo Kurt,
tolle Sache.
Die Bilder sehen sehr exotisch aus.
Immer wieder interessant, wie bekanntes
sich bei starker Vergrößerung im Phänotyp
verändert.
Verfasst: 21. Okt 2014, 23:00
von Corela
Hallo Kurt,
ich habe mich auch zuerst gewundert, wieso du Bikini-Oberteile einstellst
Tolle Bilder, ich freue mich immer wieder hier einfach nur zu staunen

Verfasst: 22. Okt 2014, 00:55
von Rudi.G.
Hallo Kurt,
eine ganz tolle Aufnahme bin begeistert. Werde in Zukunft die Blätter meiner Eiche noch mal genauer anschauen. Übrigens eine sehr fantasieanregende Bildgestaltung.
Gruß Rudi