Seite 1 von 1
Baumflechte
Verfasst: 27. Dez 2014, 16:43
von bastler3
Nach langer zeit wieder ein Stack von mir, nachdem ich in den letzten Monaten viel unterwegs war und dazwischen an meinem neuen Stackingschlitten gearbeitet habe. Der ist jetzt fertig, kleinste Schritte von 0,63 µm sind möglich, evtl. kann ich das später bei Bedarf noch auf 0,32µm trimmen.
In Ermangelung von Insekten gibt es heute eine Baumflechte. Ich habe versucht, das Objekt mit Ultraschall zu reinigen. Viel genutzt hat es nicht, da der Schmutz teilweise eingewachsen ist.
Ich finde allerdings die Struktur mit den Näpfchen recht interessant. Der Durchmesser der kleinen "Tischchen" beträgt etwa 0,5mm.
Verfasst: 27. Dez 2014, 18:00
von Gabi Buschmann
Hallo, Bernhard,
für mich sieht's sehr gut aus, auch farblich.
Die kleinen Verunreinigungen gehören dazu,
möchte aber nicht wissen, wie es vor der
Reinigung mit Ultraschall aussah

.
Auch farblich finde ich dein Bild sehr harmonisch.
Verfasst: 27. Dez 2014, 18:13
von Guppy
Hallo bernhard
Ich gehe davon aus, dass es Xanthoria parietina (Gewöhnliche Gelbflechte) ist.
Wenn dem tatsächlich so ist, ist es sehr schwierig die
einzelnen Apothecien (Pilzförmige Fruchtkörper) von der Seite zu fotografieren
und dennoch ein gefülltes Bild zu erhalten.
Einfacher ist das Fotografieren von oben.
Die Detailfülle ist sehr gut und der Stack bestens gelungen.
Die lange Suche nach einem passenderen Bildausschnitt wäre hier angebracht.
Kurt
Verfasst: 28. Dez 2014, 07:44
von bastler3
Hallo Kurt,
ich gebe Dir völlig recht, und ich werde noch suchen. Aber nachdem ich den Schlitten endlich fertig habe ( nicht ganz, Endschalter fehlen noch), musste ich einfach einen Stack machen.
Warte mal bis etwa Neujahr, zur Zeit bin ich nicht zuhause.
Bernhard
Verfasst: 28. Dez 2014, 09:45
von Hans.h
Hallo Bernhard,
Schön,daß Du wieder Zeit für ein Bild gefunden hast.
Das ist Dir jedenfalls sehr gut gelungen! Die Schärfe ist tiptop,ebenso die Beleuchtung.
Bin mal auf Deinen Eigenbau-Vortrieb gespannt...scheint jedenfalls sehr gut zu funktionieren.
Gruß Hans.

Verfasst: 28. Dez 2014, 10:10
von makrosucht
Hallo Bernhard,
ich bin ebenfall auf Deinen Schlitten gespannt und hoffe das Du ihn uns vorstellen wirst....
Das Bild ist sehr schön geworden, ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen Flechten zu stapeln....es lohnt sich wie man sieht.....

Verfasst: 31. Dez 2014, 11:22
von piper
Hallo Bernhard,
technisch schaut das richtig gut aus.
Auch die Tiefe im Bild gefällt mir.
Was die
BG angeht, sehe ich es wie Kurt.
Die könnte noch optimiert werden.
Ansonsten ist es aber sehr gut geworden.
Verfasst: 4. Jan 2015, 00:02
von Herbert_R
Hallo Bernhard,
der Stackschlitten scheint gut zu funktionieren, jedenfalls finde ich das Bild gut gelungen. Die Gelbflechte ist ein schwieriges Motiv, jedenfalls war ich mit meinen Versuchen bisher nie zufrieden.
Grüße, Herbert
Verfasst: 4. Jan 2015, 14:40
von hawisa
Hallo Bernhard,
die Flechte sieht interessant aus. Sehr schöne Farben.
Bestimmt nicht einfach mit der Belichtung.
Zur
BG hast du schon einige Tipps erhalten.
Bin dann mal auf weitere Bilder gespannt.
Gut Licht
Willi