Seite 1 von 1

Polarisierte Obstfliege

Verfasst: 4. Jan 2016, 19:12
von Adalbert
Hallo zusammen,
da meine Obstfliege nicht ganz frisch ist, habe ich mich auf ihre Flügel konzentriert und sie in einem polarisierten
Licht aufgenommen.
Zum Vergleich die gleich Fliege im Blitzlicht:
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Danke und Gruß,
Adi

Verfasst: 5. Jan 2016, 09:55
von Hans.h
Hallo Adi,

Die Idee finde ich gut.Zwar sind Insektenflügel nur schwach doppelbrechend,doch man sieht
trotzdem die Interferenzfarben auf dem einen Flügel.
Die BG.allerdings gefällt mir hier nicht.
Du wolltest ja hauptsächlich die Flügel mit ihren Farben abbilden,oder?
Da wäre eine BG.wie sie Jean mit seiner Hummel verwirklicht hat wesentlich schöner.
Dieser nach unten hängende Fleischklumpen,der mal eine Fliege war,trägt nichts Schönes zum Bild bei.
Er zerstört die ansonsten gute Bildidee vollkommen..sorry,aber mein Eindruck ist halt so.

Ich hab´mal versucht das Bild auf das Wesentliche zu reduzieren.Wenn ich´s wieder löschen soll,gib´einfach Bescheid.

Gruß Hans. :)

Verfasst: 5. Jan 2016, 11:10
von Adalbert
Hallo Hans,
Du hast Recht, die Fliege sieht nicht gut aus.
Als ich sie tot auf der Fensterbank gefunden habe, sah sie noch gut aus.
Nachdem ich die ersten Fotos gemacht habe, wurde sie in der Kühltruhe aufbewahrt.
Kann es sein, dass sie das nicht gut verträgt?
Wie sollte man am besten solche Fliege konservieren bzw. präparieren?
Danke und Gruß,
Adi

Verfasst: 5. Jan 2016, 12:17
von Hans.h
Hallo Adi,

Es lohnt sich nicht Insekten zu konservieren.Ich werfe sie einfach weg.
Insektenteile wie Flügel von Schmetterlingen oder Fliegen, kann man aber schon
aufbewahren.

Gruß Hans. :)

Verfasst: 5. Jan 2016, 12:44
von Adalbert
Hallo Hans,
mit dem Wegwerfen habe ich noch Probleme :-)
Schließlich habe ich nur diese Fliege und einen Kopf eines Rüsselkäfers, sonst nichts :-(
Obwohl der Winter nicht wirklich gekommen ist, sind aber keine Insekten mehr da.
Da muss ich wohl auf andere Objekte umsteigen.
Was würdest Du empfehlen?
Danke und Gruß,
Adi

Verfasst: 5. Jan 2016, 13:01
von Hans.h
Hi Adi,

Kreativität ist gefragt..Im Winter ist es nicht leicht was zu finden.
Sieh´Dir einfach mal die Bilder hier im Portal an,die im Winter gemacht wurden.
Ein Tipp...In der Küche findet sich oft was. Gewürze usw...

Gruß Hans. :)

Verfasst: 9. Jan 2016, 13:40
von piper
Hallo Adi,

die Flügel gefallen mir gut mit den Farben und den
Details. Was die BG angeht, finde ich die Version von Hans schöner.
Motive finden sich immer :-)

Verfasst: 11. Jan 2016, 20:17
von Adalbert
Hallo Ute,
ja, meine Obstfliege ist nicht mehr die schönste aber ich kann sie irgendwie nicht wegschmeißen. Da muss ich noch ein
Abschiedsfoto schießen und zwar so, damit die traurigen, leeren Augen nicht mehr sichtbar sind.
Wenn es um die anderen Motive geht, da bin ich schon fleißig auf der Suche, habe aber bis jetzt nichts Originelles
gefunden :-(
Bin noch am Überlegen, wo man einfache Motive (halt für Anfänger) eher unter Gewürzen oder Stillleben (z.B. Mikrochips)
findet.
Danke und Gruß,
Adi

Verfasst: 17. Jan 2016, 21:24
von Adalbert
Hallo Leo,
danke für den Hinweis!
Wie kann man so eine Obstfliege konservieren, damit ihre Augen nicht zu stark austrocknen?
Ich habe festgestellt, dass nach einer Lagerung in der Kühltruhe etwas mit den Augen passiert.
Vielleicht hat das mit der Kälte nichts zu tun, sondern nur mit der Zeit, das weiß ich aber nicht.
Danke und Gruß,
Adi

Verfasst: 18. Jan 2016, 11:36
von Adalbert
Hallo Leo,
danke für die Info!
Ja, ich habe die Fliege in einem Gefrierfach aufbewahrt :-(
Danke und Gruß,
Adi