Seite 1 von 1
ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 07:49
von Josch13
Hallo zusammen
Das erste Bild zeigt meinem bisher größten Stich.
Er besteht aus 8 Einzelbildern und das Original ist 11946 x 13599 Pixel ( 162 MP ) und 2,56 GB groß.
Die Bildbearbeitung hat volle 3 Tage gedauert.
Aber das Reinzoomen macht wirklich Spaß, in den feinen Haaren an den Beinen kann man deutlich Strukturen und Transparenzen erkennen.
Die Sticherei hat wirklich großes Suchtpotenzial, mich hat's schon erwischt.
Ich hoffe nur, ich finde hier in Thailand einen Printshop, der das in guter Qualität auf Din A 0 drucken kann.
Gruß Jochen
ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 08:48
von Hans.h
Hallo Jochen,
Hui...das ist ja wieder ein Feuerwerk an Farben!
Ein toller Käfer..
Das erste Bild gehört unbedingt an eine Wand. Wenn man sich das in Groß vorstellt....super!
Strukturen und Farben ergeben wieder eine tolle Bilderserie.
Gruß Hans.

ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 11:04
von Guppy
Hallo Jochen
Die Bilder sind der Hammer!
Gut dass du sie im RAW Format aufgezeichnet hast. Bei der Konvertierung der RAW Bilder in TIF zum Stacken, würde ich den Grünkanal etwas herunternehmen.
Ganz am Ende der Bearbeitung, kannst du ihn immer noch etwas anheben.
So wie die Bilder jetzt sind mangelt es zum Teil im Grün an den hellen Stellen an Zeichnung.
Beim Histogramm siehst du, dass der Grünkanal ganz rechts (hell) am Anschlag ist und viele Pixel im Grün den Wert 255 besitzen, das ergibt gleichmässig gefärbte grüne Flecken ohne viel Zeichnung.
Beim Bild mit der Totalen, ist die Übersteuerung des Grün am schwächsten.
Hier bei den Internetbildern ist es nicht so störend, wie wenn das Bild grossflächig ausgedruckt wird.
Kurt
ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 11:06
von oehly
Sagenhaft schön. Da kann man schöne Abzüge für die Wand erstellen.
ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 12:33
von Josch13
Hallo Kurt
Vielen Dank für den Tip mit dem Grünkanal.
Nur irgendwie krieg ich es nicht hin.
Ich hab's in PS mit der Tonwertkorrektur und der Gradationskurve für den Grünkanal versucht, aber im Histogram bleibt grün am Anschlag auf 255.
Ich wäre dir dankbar für einen weiteren Tip.
Gruß Jochen
ein Rosenkäfer
Verfasst: 13. Aug 2016, 23:19
von Corela
Hallo Jochen,
dieses Bild kann ihc mir sehr gut in sehr groß an der Wand vorstellen,
klasse gemacht.
ein Rosenkäfer
Verfasst: 14. Aug 2016, 12:10
von makrosucht
Hi Jochen,
die Bilder sind sehr schön geworden. Voll Irre
wie groß diese Stich Bilder werden. Ich bewundere
Deinen Ehrgeiz, das Du das volle Programm mit RAW
und Tiff durchziehst. Ich habe das erst einmal gemacht
und mein PC heulte bei der Bearbeitung wie ein Wolf.
Warum das mit der Gradationskurve und dem Grün so ist
weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Seltsam finde ich das schon
ich hätte vermutet das die Werte bei Grün dann runter gehen. Kurt
hat recht nimmt man grün vor dem Stacken raus, würden die
Flächen noch besser aussehen.
Wenn ich Dein Bild in PS öffne und eine Einstellungsebene mit
Farbton und Sättigung erstelle und dort dann bei Grün die Sättigung
raus nehme, dann bekomme ich in der Gradationskurve auch niedrigere
werte angezeigt.
Ich denke es macht aber mehr Sinn es vor dem Stacken auf den RAW`s
in Adobe Camera RAW solche Einstellungen vor zu nehmen?
Ich arbeite so gut wie gar nicht mit Farbkanälen und kenne mich
zu wenig damit aus.
ein Rosenkäfer
Verfasst: 19. Aug 2016, 21:32
von MakroMarkus
Hallo Jochen,
von der (im Forum leider nicht sichtbaren...) wahnsinnigen Auflösung mal abgesehen, finde ich die metallischen Farben des Rosenkäfers absolut beeindruckend. Keine Ahnung wie man in so einem Fall eine vernünftige Belichtung hin bekommt, auch ohne Überstrahlung der Haare und so. Echt gelungen!
LG, Markus
ein Rosenkäfer
Verfasst: 27. Aug 2016, 17:55
von Gabi Buschmann
Hallo, Jochen,
wow, ein echter Augenschmaus. Das in A 0 in guter Qualität
ausgedruckt, kann ich mir sensationell vorstellen.
ein Rosenkäfer
Verfasst: 2. Okt 2016, 09:06
von piper
Hallo Jochen,
die Experten hier haben Dir ja
schon Tipps gegeben.
Ich kann mich an den Bilder sehr erfreuen.
Immer wieder beeindruckend.