Seite 1 von 3

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 21:05
von Hans.h
Hallo zusammen,

Immer wenn man keine Motive hat, bekommt man Lust was zu stacken...
Zum Glück findet man im Dachgeschoß immer noch Fundfliegen...
Eine schöne Übung ist es trotzdem. Ich bin immer wieder erstaunt, über die Farben dieser flinken Flitzer.

Hans. :)

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 21:46
von Achim.KB
Hallo Hans,

ich bin immer wieder beindruckt von den Bildern hier. Was für dich eine Übung ist, wäre für mich eine Meisterleistung. So unterschiedlich sind die Meinungen. :)
Ich finde die Farben auch klasse. Zudem beindruckt mich der Morphologie dieser unscheinbaren Insekten.
VG
Achim

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 21:52
von Adalbert
Hallo Hans,
Deine Fliege aus dem Dachgeschoß ist so von sauber, unglaublich :-)
Bin auch begeistert von den Augen!
Danke und Gruß,
ADi

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 22:11
von rincewind
Hallo Hans,

Macht richtig Spaß in das Bild hinein zu zoomen und Details zu entdecken.
Faszinierend saubere Arbeit.

LG Silvio

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 22:36
von Poepi
Hallo,
von so ein Bild Träume ich. Muss mich wohl mal mehr damit beschäftigen. Super schön

Mal wieder.....

Verfasst: 20. Dez 2016, 23:50
von Sagittarius
Hallo Hans,
ist schon erstaunlich, ich zappe ins Makroforum und erkenne die
Fliege im Vorschaubild sofort, ohne lesen zu müssen....dat is ne
"Hennesfliege", ganz klar :DD
Sehr geschmeidig ausgeleuchtet.

Grüsschen
Heike

Mal wieder.....

Verfasst: 21. Dez 2016, 06:31
von makrosucht
Hallo Hans,

du bist echt der Fliegenmeister. Die
Beleuchtung mal so was von genial.
Das Tier hat wunderschöne Farben, die Blonden
Haare sind das I-Tüpfelchen.

Gefällt mir sehr gut!!! :DH: :DH: :DH:

Mal wieder.....

Verfasst: 21. Dez 2016, 06:56
von laus1648
Hallo Hans
dein Bild motoviert, an dem Thema dran zu bleiben
Der ABM, die Details und auch die Ausleuchtung für mich perfekt gemacht
danke
Dieter

Mal wieder.....

Verfasst: 21. Dez 2016, 11:49
von A_K
Hallo Hans,
ich bin immer wieder schwer beindruckt von der Quailtät Deiner Aufnahmen!! Dein Stereomikroskop ist trotz der nur moderaten Apertur wirklich erstaunlich gut. Ich habe ein Nikon SMZ-2T mit dem man auch fotografieren kann, aber das kommt da bei weitem nicht ran, obwohl es zum Durchschauen schon sehr gut ist.
Die Farben deines Fliegenstacks gefallen mir auch sehr gut. Bisher verwende ich eine Power-LED nur als Einstelllicht, aber zumindest für moderate Vergrößerungsmaßstäbe werde ich auch mal mehr mit LED experimentieren.

Mal wieder.....

Verfasst: 21. Dez 2016, 11:51
von A_K
Hallo Hans,
ich bin immer wieder schwer beindruckt von der Quailtät Deiner Aufnahmen!! Dein Stereomikroskop ist trotz der nur moderaten Apertur wirklich erstaunlich gut. Ich habe ein Nikon SMZ-2T mit dem man auch fotografieren kann, aber das kommt da bei weitem nicht ran, obwohl es zum Durchschauen schon sehr gut ist.
Die Farben deines Fliegenstacks gefallen mir auch sehr gut. Bisher verwende ich eine Power-LED nur als Einstelllicht, aber zumindest für moderate Vergrößerungsmaßstäbe werde ich auch mal mehr mit LED experimentieren.
Wie hast Du das Stemi eigentlich motorisiert? Ich nehme nicht an daß Du händisch verstellst, oder?