Seite 1 von 2
Flammendes Inferno
Verfasst: 3. Apr 2018, 15:57
von A_K
Ostern ist vorbei und die Schuppensaison neigt sich allmählich dem Ende zu (für mich jedenfalls).
Hier nochmal ein Stack den ich kurz vor Ostern aufgenommen hatte. Diesen Schmetterling (Graphium policenes) hatte ich letztes Jahr schon gezeigt. Er besitzt sehr kleine Schuppen mit entsprechend feinen Strukturen. Aus diesem Grunde kam hier wieder mein 100er zum Einsatz.
Flammendes Inferno
Verfasst: 3. Apr 2018, 17:38
von Guppy
Hallo Alexander
Das ist ein absoluter Hit!
Keine unscharfen Bereiche entlang der Schuppenränder.
Leider fehlen die Daten:
Stackschrittgrösse und Anzahl der benötigten Schritte.
Ich bin begeistert!
Kurt
Flammendes Inferno
Verfasst: 3. Apr 2018, 17:52
von Gabi Buschmann
Hallo, Alexander,
diese Schuppenform ist ja toll anzusehen und passt perfekt
zu den Farben - bzw. dein Bildtitel passt perfekt zu dieser
Kombination aus Farben und Formen. Ein wundervolles Bild.
Flammendes Inferno
Verfasst: 3. Apr 2018, 22:12
von A_K
Danke

@ Kurt: Die Anzahl der Schritte stand schon in den Daten. Die Schrittlänge lag bei 0,2µm.
Flammendes Inferno
Verfasst: 3. Apr 2018, 22:17
von Guppy
Hallo Alexander
Verzeih, die 281 bei der Belichtungszeit habe ich übersehen.
0.2µm bei 100:1 ist sehr gut und das sieht man.
Vielen Dank
Kurt
Flammendes Inferno
Verfasst: 4. Apr 2018, 11:54
von Adalbert
Hallo Alexander,
eine schöne Stelle hast Du ausgesucht, die wirklich etwas an Flammen erinnert.
Die Beleuchtung hast Du sehr gut gesetzt, das Foto gefällt mir sehr.
Danke und Gruß,
ADi
Flammendes Inferno
Verfasst: 4. Apr 2018, 13:03
von ji-em
Hallo Alexander,
Passt eher zu drei Könige-Fest, nicht ?
Das beiseite ... das Bild ist gewaltig !
100 x Vergrösserung ... einfach enorm.
Sehr gute Schärfe ... wobei vermutlich viel bei der Komprimierung vom Bild
verloren ging. In 100 % Vergrösserung muss das überwältigend sein.
Gruss,
Jean
Flammendes Inferno
Verfasst: 4. Apr 2018, 15:17
von A_K
@ Alle
Danke für Eure positiven Kommentare!
@Jean
"In 100 % Vergrösserung muss das überwältigend sein."
Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei diesen Vergrößerungsmaßstäben bewegt man sich beugungstechnisch an der Grenze des Machbaren. Gerade die 100%-Ansicht führt da einem die Grenzen deutlich vor Augen. Die 100%-Ansichten wären nach nirmalen Qualitätsansprüchen, wie man sie etwa an ein Landschaftsfoto stellen würde, schlichtweg Schrott, da unscharf. Es ist schon eine massive Bildbearbeitung notwendig um diese Schwächen zu chachieren. Je größer das Bild desto schwieriger gelingt dies.
Flammendes Inferno
Verfasst: 4. Apr 2018, 15:20
von ji-em
A_K hat geschrieben:Quelltext des Beitrags @ Alle
Danke für Eure positiven Kommentare!
@Jean
"In 100 % Vergrösserung muss das überwältigend sein."
Das kann man so pauschal nicht sagen. Bei diesen Vergrößerungsmaßstäben bewegt man sich beugungstechnisch an der Grenze des Machbaren. Gerade die 100%-Ansicht führt da einem die Grenzen deutlich vor Augen. Die 100%-Ansichten wären nach nirmalen Qualitätsansprüchen, wie man sie etwa an ein Landschaftsfoto stellen würde, schlichtweg Schrott, da unscharf. Es ist schon eine massive Bildbearbeitung notwendig um diese Schwächen zu chachieren. Je größer das Bild desto schwieriger gelingt dies.
HOi Alexander,
Danke für deine ERklärungen ...
Verstehe !
Gruss,
Jean
Flammendes Inferno
Verfasst: 4. Apr 2018, 18:06
von A_K
Hallo Jean,
hat euer Dreikönigsfest etwas mit Feuer zu tun? Solche Bräuche kenne ich von hier nicht.