Seite 1 von 2

Schleimpilz

Verfasst: 17. Dez 2018, 21:49
von frank.m
Hallo,

ich zeige noch eine Aufnahme vom Schleimpilz. Dieses mal war ich aber am maximum meiner Möglichkeiten.
Das MPE 65 habe ich bei 5:1 mit 3 Satz Zwischenringen benutzt. Da bin ich bei bestem Sonnenlicht auf 2,5 sec. Belichtungszeit gekommen.
Fast genau so lang musste ich warten bis nach jedem Stackschritt das Stativ wieder ruhig stand.
Vieleicht findet ihr das Ergebnis etawas interessant.

LG Frank

Schleimpilz

Verfasst: 17. Dez 2018, 22:31
von ji-em
Hallo Frank,

Welch ein irres Bild !
Aber schön ... sehr sogar.
Hübsche Bildkomposition,
sehr schöne Farbenpalette
Schärfe soviel das Auge nur will.
Erkennbare Formen die nicht zu deuten sind,
wäre dein Einleitungstext nicht.

Tolle künstlerische und technische Leistung !

Lieber Gruss,
jean

Schleimpilz

Verfasst: 18. Dez 2018, 11:02
von Hans.h
Hallo Frank,

Ein bisschen sieht es aus wie ein geschmolzenes Gummibärchen.. :wink:
Aber den Schleimling hast Du gut festgehalten. Ist gar nicht so leicht bei diesem Motiv den nötigen Kontrast
in´s Bild zu bringen. Ich finde Du hast es gut hinbekommen.

Hans. :)

Schleimpilz

Verfasst: 18. Dez 2018, 13:11
von Werner33
Hallo Frank,

der Schleimpilz ist dir bestens gelungen :DH: :DH: :DH:

was mich ein kleines bisschen Ablenkt, ist der helle Fleck im rechten unteren Eck. (Zieht mein Auge irgendwie magisch an)
Das Bild habe ich mir mal auf 8x10 zugeschnitten, dann fällt dieser weg, und der Pilz kommt genau in den goldenen Schnitt.
Oder alternativ das helle Eck mit dem Nahbelichter um 10-15% abdunkeln.
Einfach mal ausprobieren :?:

Gruß Werner

Schleimpilz

Verfasst: 18. Dez 2018, 17:12
von frank.m
Hallo,
zur Ergänzung habe ich noch mal einen Schnappschuss mit dem 100er Makroobjektiv im ABM 1:1 angehängt. Zu sehen sind auch Nadeln von einer Lerche die ich zur besseren Größenvorstellung mit drauf gelassen habe.

@ Werner
ja abdunklen des hellen unscharfen Bereich ist eine gute Option.

LG Frank

Schleimpilz

Verfasst: 18. Dez 2018, 19:51
von Olaf D
Hallo Frank,

super interessant Dein Schleimpilz. Hab mich schon gefragt, wo man so was findet. Nun, mit dem zweiten Bild ist es klar: die habe ich bisher einfach übersehen. So klein wie die sind. Bei welchem ABM bist Du gelandet?

Finde ich super deine Schleimis...

Tschüss Olaf

Schleimpilz

Verfasst: 18. Dez 2018, 20:18
von Gabi Buschmann
Hallo, Frank,

der ist ja wirklich winzig. Da hast du mit deiner Kombi und
viel Geduld ein tolles Ergebnis erzielt. Klasse!

Schleimpilz

Verfasst: 19. Dez 2018, 00:28
von Gogs
Hallo Frank,

ich liebe Fieldstacks, Danke ein sehr sehr gutes Bild.

Das Gummibärchen/Schleimpilz könnte möglicherweise mit einem/anderem Diffussor noch besser aussehen.

mfG

Christian

Schleimpilz

Verfasst: 19. Dez 2018, 08:46
von frank.m
Hallo Ofaf,

es hört sich recht bescheiden an aber die 3 Satz Zwischenringe bringen den Maßstab von 5:1 auf 7:1.
Doch man sieht den größeren ABM deutlicher als man bei den Zahlen vermutet.

Hallo Christian,

es sind meine ersten Versuche im diesem ABM. Doch meinst du wirklich dass sich das positiv bemerkbar macht wenn
ich mit Diffusor dann statt 2,5 sec. mit 5 sec. belichten muss?
Ich denke wohl ich muss eher mal eine neue Kamera kaufen um mit Blitz arbeiten zu können, denn
meine Kamera hat nach einem Sturz keinen funktionierenden Blitzschuh. Der ist leider platt gedrückt
und in die sowieso nicht richtig funktionierende Kamera werde ich nichts mehr reparieren lassn.

LG Frank

Schleimpilz

Verfasst: 19. Dez 2018, 17:46
von Corela
Hallo Frank,

unglaublich :ok:
ich kann mir deine Kombi sehr gut vorstellen
Glückwunsch zum Mut, zur Ausdauer und zum Bild